Hey ihr Lieben =)
Hier in Bremen liegt seit heute Nacht auch endlich Schnee! So mag ich den Winter ja: Schnee und Sonnenschein! Da sind mir die Temperaturen dann auch fast egal!
Leider sehen meine Hände das anders… schon seit Ende Oktober zeigen sie mir ganz deutlich, dass sie mehr Aufmerksamkeit und Pflege brauchen, als im Sommer. Meine Nägel sind spröder, meine Nagelhaut lässt sich nicht mehr so einfach zurückschieben und meine Hände sind rau und trocken.
Da ich mal vermute, dass ich damit nicht allein bin, teile ich heute meine fünf Tipps für schöne und gepflegte Hände und Nägel im Winter mit euch!
Im Winter sind unsere Hände einer der exponiertesten Teile unseres Körpers. Der Rest ist in der Regel gut eingepackt, aber unser Gesicht und unsere Hände stehen der Kälte oft ungeschützt gegenüber. Früher habe ich selten Handschuhe getragen und wenn dann erst bei zweistelligen Minusgraden.
Dann habe ich gelesen, dass man ab acht Grad (plus!) Handschuhe tragen soll, um die Hände zu schützen. Und glaubt mir, es macht einen riesigen Unterschied! Inzwischen habe ich eine ganz ordentliche Handschuh-Sammlung, von dünnen Wollhandschuhen über Smartphone-taugliche Handschuhe bis hin zu den olivgrünen Lederhandschuhen, die ihr auf dem Foto seht und die meine absoluten Favoriten sind.
Der zweite Punkt geht in eine ähnliche Richtung. Das Problem für die Haut ist nämlich nicht in erster Linie die Kälte, sondern der Temperaturunterschied zwischen der Luft draußen und der Luft drinnen. Dazu kommt die trockene Heizungsluft. Wenn dann noch heißes Wasser mit dazu kommt, hat aber auch die gesündeste und gepflegteste Haut keine Chance mehr.
Das heiße Wasser sorgt dafür, dass die Seife den Säureschutzmantel der Haut noch schneller und gründlicher schädigen kann, als sowieso schon. Und der Temperaturunterschied trocknet die Haut zusätzlich aus.
Ich weiß, wenn man aus der Kälte nach drinnen kommt, gibt es nichts angenehmeres, als sich die Hände mit richtig heißem Wasser aufzuwärmen. Aber wenn ihr draußen Handschuhe getragen habt (siehe Punkt 1), dann sind eure Hände ja eh nicht so kalt. 😉
Das habt ihr euch jetzt wahrscheinlich schon gedacht, oder? 😀
Aber mal ehrlich: Wie oft cremt ihr euch eure Hände ein? Ein mal am Tag? Zwei Mal? Seltener? Ich creme meine Hände nach jedem Waschen ein. Im Büro habe ich dafür Creme auf dem Schreibtisch stehen. Daheim steht ein Pumpspender direkt am Waschbeckenrand, damit ich es auch nicht vergesse. Außerdem habe ich Reisegrößen in jeder Handtasche.
Häufig merkt man ja leider erst, dass es an der Zeit ist, sich die Hände einzucremen, wenn die Haut sich trocken und spröde anfühlt. Aber dann ist es ja eigentlich schon zu spät! Versucht also am besten, euch eine regelmäßige Creme-Routine anzugewöhnen, damit eure Hände gar nicht erst austrocknen.
Tagsüber sollte es ja am besten eine Creme sein, die zwar gut Feuchtigkeit spendet, aber auch schnell einzieht. Immerhin will man nicht den ganzen Tag schmierige Hände haben und fettige Fingerabdrücke hinterlassen. Aber wenn es um die Pflege trockener Haut geht, kommt man um das Thema Okklusion nun einmal nicht herum. Okklusion bedeutet, dass Feuchtigkeit in der Haut eingeschlossen wird. Die Feuchtigkeit muss der Haut also nicht nur zugeführt werden, sondern auch dort bleiben und nicht in trockener Heizungsluft sofort wieder verdunsten. Wenn euch das Thema interessiert, kann ich euch diesen ausführlichen Artikel von Shenja zum Thema Okklusion empfehlen.
Deswegen mache ich sehr gern Handmasken über Nacht. Eigentlich ist es ganz einfach: Ihr cremt eure Hände dick mit einer feuchtigkeitsspendenden Handcreme ein und wartet bis sie eingezogen ist. Dann nehmt ihr ein Okklusiv eurer Wahl – zum Beispiel Shea Butter oder einfach Vaseline – tragt es dick auf eure Hände auf und zieht dünne Baumwollhandschuhe darüber. Die Handschuhe könnt ihr auch weglassen, aber ich will mir nicht meine ganze Bettwäsche einschmieren. Ihr bekommt sie für wenig Geld in jeder Drogerie. Am nächsten Morgen sind eure Hände streichelweich und für einen neuen Wintertag gewappnet.
Natürlich profitieren eure Nägel auch von Handcreme und vor allem von Handmasken. Aber wenn ihr im Winter Probleme mit spröden, trockenen Nägeln habt, dann braucht es vielleicht ein bisschen mehr.
Deswegen benutze ich mindestens ein Mal täglich Nagelöl. Ich massiere es in Nagelbett und Nagelhaut ein, trage es aber auch an der Spitze der Fingernägel und unter den Nägeln auf – eben an allen Stellen, die nicht von Nagellack bedeckt sind. Dabei benutze ich je nach Stimmungslage mal flüssige Nagelöle oder meine selbstgemachte Nagelpflege aus Kokosöl und Bienenwachs.
Was macht ihr im Winter, um eure Hände zu schützen und zu pflegen?
Oder brauchen eure Hände im Winter gar keine Sonderbehandlung?
bis bald!
Auf dieser Seite gibt es mind. ein YouTube Video. Cookies für diese Website wurden abgelehnt. Dadurch können keine YouTube Videos mehr angezeigt werden, weil YouTube ohne Cookies und Tracking Mechanismen nicht funktioniert. Willst du YouTube dennoch freischalten?
33 Kommentare
Ich habe auch überall Handcreme (Balea med pH 5,5 mit Allantoin&Jojobaöl) sowie meinen heißgeliebten Nagelpflegestift von Alverde – im Büro, im Auto, in jeder Handtasche. Im Winter muss ich meine Haut zusätzlich mit einer rückfettenden Cremelotion aus der Apotheke eincremen aufgrund leichter Neurodermitis, davon profitieren meine Hände und Nägel zusätzlich.
Früher war ich nie der Eincremertyp, aber seit ich meinen Blog&Insta betreibe, achte ich da sehr viel mehr auf regelmäßige Pflege 🙂
Schönen Sonntag dir 🙂
Ohjeh, mit Neurodermitis hast du es ja im Winter noch schwerer, als ich mit meinen normal trockenen Händen! Aber gut, dass du so darauf achtest und deine Hände gut pflegst! Ich glaube auch, dass der Blog und Instagram helfen – immerhin sollen die Hände immer fototauglich aussehen! 😀
Liebe Grüße ♥
Lieben Dank für die tollen Tipps Jana, Deine Hände sehen super aus. Aufgrund meines Alters sind meine ja schon etwas faltig und leiden noch mehr unter Trockenheit. In meinem Beruf ist es wirklich schwierig, immer nachzucremen, ich tu’s aber trotzdem. Ich kämpfe ein bisschen mit Rötungen im Winter und mit Trockenheit der Nagelhaut. Meine Pflege ist daher sehr sehr reichhaltig.
Liebe Grüße
Beauty and Pastels kürzlich veröffentlicht…Flötchen – wie schmecken die?
Als ich noch bei Tchibo gearbeitet habe, hatte ich auch immer Probleme, meine Hände ausreichend zu pflegen. Das Desinfektionsmittel und das häufige Händewaschen sind einfach fürchterlich für die Haut!
Aber reichhaltige Pflege ist da das beste, was du tun kannst!
Liebe Grüße ♥
Vielen Dank für die tollen Tipps – du hast so schöne und gepflegte Hände :*
Lieber Gruß ♥
Oh danke, das ist ja lieb von dir!
Liebe Grüße ♥
Liebe Jana
Ich MUSS im Winter meine Hände immer gut eincremen. Meiner Meinung nach ist L’Occitane beim Thema Handcreme ein absoluter Spitzenreiter. Ich liebe die Handcreme aus der Mandel-Serie am liebsten. Die Pflege ist top und der Duft ist auch himmlisch gut.
Danke für deine tollen Tipps.
Alles Liebe
Dana
Dana Magnolia kürzlich veröffentlicht…Diese Woche leer geworden #2
Ich mag die L’Occitane Handcremes auch besonders gern. Mein aktueller Liebling ist aus der Melting Honey Serie – aber ich mag auch einfach alles, was nach Honig duftet!
Liebe Grüße ♥
Du sprichst mir aus dem Herzen, und Deine Tipps sind super. Ich habe extrem trockene Hände im Winter und denke wie Du, dass es sehr wichtig ist, die Hände mit Handschuhen vor Kälte zu schützen, worin ich aber nicht konsequent genug bin. Ich habe mir aber angewöhnt, die Hände vor dem Einschlafen mit einem Nachtserum für die Hände und anschließend mit einer reichhaltigen Handcreme zu pflegen. Die Kombination aus Feuchtigkeit und Fetten tut meiner Haut ganz gut und hilft dabei, sie über Nacht zu regenerieren und intensiver zu pflegen.
Liebe Grüße
Carmen
Carmen kürzlich veröffentlicht…CHANEL Le Rouge Crayon de Couleur, Rose Clair (03), Jumbo Longwear Lip Crayon, Review & Swatch
Ja genau, die Kombination aus Feuchtigkeit und okklusivem Fett ist super wichtig im Winter! Die Handschuhe waren für mich auch lange am schwersten, weil ich sie einfach immer zu Hause vergessen habe. Aber inzwischen klappt es ganz gut!
Liebe Grüße ♥
Ich habe gemerkt, dass ich im Winter unbedingt eine Handcreme mit Urea benötige – keine andere Handcreme bekommt sonst meine trockenen Winterhände in den Griff. Aber 2-3 Mal mit einer Handcreme mit Urea gecremt (aktuell verwende ich Sebamed) – und sie sind wieder samtweich.
Leider kann ich so im Winter kein L’Occitane verwenden 🙁
ALles Liebe
Ulla
Wenn meine Hände wirklich trocken und rissig sind, brauche ich auch ‚härtere Geschütze‘ und mit Urea habe ich auch sehr gute Erfahrungen gemacht! Aber wenn ich es gar nicht so weit kommen lasse, sind die Cremes von L’Occiate für mich perfekt. Ich habe sie aber eigentlich nur beispielhaft für das Foto verwendet, weil ich die Tuben so hübsch finde. 😉
Liebe Grüße ♥
Früher habe ich meine Hände so gut wie nie eingecremt, aber jetzt versuche ich, meine Hände immer schön einzucremen. Ab und zu mache ich auch eine Handmaske über Nacht. 🙂
Liebe Grüße
Anna <3
Anna kürzlich veröffentlicht…essence Neuheiten Frühling/Sommer 2017 (ab Februar 2017)
Früher war ich auch deutlich nachlässiger – aber seitdem ich meine Hände regelmäßig in die Kamera halte, pflege ich sie viel besser und sie danken es mir!
Liebe Grüße ♥
Ein toller Beitrag. Ich creme das ganze Jahr über meine Hände ein. Das Thema Okklusion hört sich gut an. So eine Overnight Maske für die Hände muss ich unbedingt mal machen. Danke für den Tipp!
Saskia kürzlich veröffentlicht…Tonerde Absolue Masken von L’Oréal {Detox fürs Gesicht}
So eine Handmaske macht wirklich einen Unterschied! Wenn du es nicht magst, mit den Baumwollhandschuen zu schlafen, kannst du die Handmaske auch einfach für eine Stunde tagsüber machen.
Liebe Grüße ♥
Was für ein super toller Post mit echt guten Tipps und mega schönen Bildern!
Gottseidank erlebe ich den Winter dieses Jahr gar nicht erst mit 😀
Allerliebste Grüße, Rahel – http://www.justrahel.blogspot.com
Ja klar, in Equador hast du das Problem natürlich nicht! 😀
Liebe Grüße ♥
Ein schöner Post mit hilfreichen Tipps =)
Das mit dem nicht zu heiß waschen habe ich auch vor einigen Jahren mal raus gefunden und es is erstaunlich wie gut man die Hände alleine damit schon schont 😀
Eincremen is natürlich auch immer das A&O und Masken nutze ich da auch manchmal ^^ Kann man ja auch gut selber machen =P
Dann müsste dir das Treaclemoon gefallen, ich finde den Duft sehr angenehm =)
Die Serie gibt es ja auch erst seit Dienstag offiziell, ich kam auch jetzt erst hin 😀
Finde auch, dass diese Sorte super klingt =) Dankeschön lieb von dir =) Ich mag Hamburg auch sehr gerne, war dort einige male, aber immer nur beruflich.
Liebe Grüße
Yasmina kürzlich veröffentlicht…Wochenrückblick KW 02 – Welcome to the Jungle again
Kann man Handmasken auch kaufen? Ich habe noch nie welche im Laden gesehen! Aber die Kombi aus einer guten Feuchtigkeitscreme und einem Okklusiv klappt eigentlich immer! Und Vaseline ist ja z.B. auch nicht teuer!
Liebe Grüße ♥
Ja bei Rossmann gibt es eine Handmaske zu kaufen, glaub von For Your Beauty war die, die durfte ich mal testen und fand die super =) Die war mittels Handschuhen und man hat die dann nach 15 Minuten oder was ausgezogen und zack war die Maske wie fürs Gesicht 😀
Aber ja ansonsten kann man das auch so ganz gut machen, das stimmt wohl =P
Ich habe immer mal wieder ein paar ABBA-Phasen xD
Ohja ein paar richtige Ohrwürmer, da kann man einfach nicht anders als abzugehen *lach*.
Ich liebe Fächer total, vor allem im Sommer aufm Festival immer die Rettung 😀 Ach muss ja auch nicht jedermanns Musik sein.
Genau sonst wäre es wirklich langweilig =P
Ohja richtig tolle Geschenke =) Genau die Weihnachtsfrau hat das super gemacht.
Das Malbuch is auch echt super, das is so hübsch.
Über so eine Überraschung kann man sich nur freuen =) Ich muss mal wieder mehr mit Fake Lashes arbeiten, habe das schon so lange nicht mehr, dass ich es an Silvester irgendwann aufgegeben habe haha.
Wobei so gesehen sind Michael Kors Taschen echt noch günstig, so im Vergleich zu MCM oder Louis Vuitton und so 😀 Ich hab für meine beiden jeweils 205€ und 100€ gezahlt, das geht eigentlich fast *tihi*.
Liebe Grüße
Yasmina kürzlich veröffentlicht…Juhu ich komme in die Vereinigten Arabischen Emirate
Ich habe im Winter immer schnell Probleme mit trockenen Händen. Daher darf eine gute Handcreme bei mir auf keinen Fall fehlen. Und vielleicht sollte ich mir auch mal angewöhnen öfter Handschuhe zu tragen, denn die vergesse ich immer.
Liebe Grüße,
Jana von bezauberndenana.de
Jana kürzlich veröffentlicht…Outfit mit Shearling Jacke, Strickpullover und beigen Adidas Superstars 80s
Ich muss mich mal dringed dran gewöhnen, all deine Schritte zu befolgen, bis auf, das ich die ab & zu eincreme, mache ich nichts & die sind bei mir auch schon trocken.
Ich vergesse immer meine Handschuhe, wasche meine Hände immer mit heißen Wasser & verwende nie eine Handmaske oder Nagelöl.
Liebe Grüße & ich wünsche dir einen tollen Start in die neue Woche
Mimmy kürzlich veröffentlicht…Catrice Sortimentswechsel Neue-Artikel „Frühling/Sommer 2017“ lovely LIPS „Preview“
Vielen Dank für deine tollen Tipps. Im Winter nehme ich eine ganz normale Handcreme, da ich nur ganz selten mit rauen und trockenen Händen im Winter zu tun habe
Das sind ja tolle Tipps! Ich habe auch extrem trockene Hände und creme sie mehrmals täglich ein. Ich sollte es mir auch wieder angewöhnen sie nach jedem Händewaschen direkt einzucremen 😉
Liebe Grüße
Diana
I need sunshine kürzlich veröffentlicht…Blogger Tipps: Reichweite anderer Blogs ermitteln – So groß ist dein Blog im Vergleich zu anderen!
Hey, die Tipps sind toll und einige davon befolge ich sogar :).
Liebe Grüße!
shadownlight kürzlich veröffentlicht…Gute Pflegeprodukte für den Winter – meine Favoriten
Hach, ich liebe die Handcremes von L’Occitane! Danke für die tollen Tipps <3
Liebe Grüße!
LIANA LAURIE
Das sind richtig gute Tips, danke.
Ja, auch ich vergesse meine Handschuhe schnell oder zieh sie erst an, wenn es richtig kalt ist. Genauso mit dem Eincremen. Ich bin gerade wieder dabei meine Hände zwischendurch immer mal wieder einzucremen, weil sie sich in letzter Zeit nicht gut anfühlen.
Den Tip mit den Baumwollhandschuhen werde ich demnächst mal umsetzen.
LG
Faye
Faye kürzlich veröffentlicht…Makeup Revolution – I heart Makeup – Peaches and Chocolate Lidschattenpalette
Wenn ich bei 8 Grad Handschuhe trage, schwitze ich ja wie blöd … nee, eher erst bei -8 Grad 😉
Danke für die Tipps! Ich habe zum Glück keine so trockenen Hände, aber so eine Handmaske tut bestimmt gut 🙂
LG Binara
Binara kürzlich veröffentlicht…[Unboxing] Fairybox Januar 2017 – Der Inhalt
Es müssen ja keine dicken Ski-Handschuhe sein – dünne Wollhandschuhe reichen völlig! Aber auch bei niedrigen Plusgraden ist es schon zu kalt für die Hände! Aber wenn du eh keine Probleme mit trockenen Händen hast, dann klappt es bei dir ja auch so! 😀
Liebe Grüße ♥
Ich bin auch ein totales Winterkind, leider spielt meine Haut besonders in diesem Winter nicht recht mit.
Anstatt öliger Haut habe ich nun ziemlich trockene, da musste eine Pflegeumstellung her..
Tolle Tipps, wende ich auch schon lange an – nur für Handmasken bin ich zu faul 🙂
Liebe Grüße,
Eva
Eva kürzlich veröffentlicht…Instagram Made Me Buy It
Also ich bin ja froh, wenn es endlich wieder wärmer wird. Meine Hände leiden auch sehr unter den frostigen Temperaturen und ich pflege schon wie eine gestörte. Besonders meine Daumen sind derzeit sehr eingerissen. Sehr viel Creme, manchmal ein leichtes Peeling, Handmasken, vor dem Schlafengehen grosszügige Creme drauf und Nagelöl. Wenn ich mich ordentlich daran halte sehen meine Hände ganz gut aus, nur vergesse ich manchmal die Creme :X
Sooyoona kürzlich veröffentlicht…All about Lips – Orange Love
Das mit den Handschuhen ist wirklich ein guter Tipp! Ich habe zwar immer welche im Rucksack aber trage sie viel zu selten… Ansonsten creme ich meine Hände im Moment circa 20 Mal tagsüber mit einer leichten Pflege ein und abends mit einer sehr reichhaltigen Handcreme! Nagelöl benutze ich auch immer abends. Bevor ich meine Nägel lackiere creme ich meine Nägel auch ein mit so einer cuticle cream von p2. Das mit der Okklusion und den Baumwollhandschuhen muss ich auch mal ausprobieren. Habe ich zwar noch nie was von gehört aber das klingt sehr nachvollziehbar 🙂 Deine Hände sehen jedenfalls sehr gepflegt aus!
Viele liebe Grüße,
Katharina von lovelybeautyxoxo.blogspot.de
Katharina kürzlich veröffentlicht…Meine Adventskalendertürchen 13-18