Hey ihr Lieben =)
Weihnachten ist zwar vorbei, aber der Winter hat gerade erst angefangen. Und zu einem gemütlichen Winternachmittag gehört für mich neben einer Duftkerze und einem guten Buch auch eine heiße Tasse Tee.
Ich trinke am liebsten klassischen Schwarztee wie British Breakfast, Earl Grey oder Ostfriesen-Tee. Bei Tea-Time denken die meisten an England, aber auch hier im Norden von Deutschland hat das Teetrinken eine lange Tradition. Deswegen geht es heute um die typisch ostfriesische Tee-Zeremonie und ich verrate euch ein altes Familienrezept für die perfekten Kekse zum Tee.
Meine Familie mütterlicherseits kommt aus Cuxhaven – mein Großvater konnte sogar noch fließend Platt schnacken. Ich bin zwar in Braunschweig aufgewachsen und habe zwischendurch drei Jahre in Düsseldorf studiert, aber vor vier Jahren hat es mich dann doch wieder in den Norden gezogen. Ich mag die Mentalität hier. Die Menschen sind gradlinig und direkt, dabei aber immer höflich. Vielleicht sind sie Fremden gegenüber ein bisschen kühl aber wenn man hier Freunde findet, dann fürs Leben! Und natürlich lädt man diese Freunde dann zu Tee und Keksen ein. Kaffee und Kuchen kann ja schließlich jeder! 😀
Wichtig dabei: Der Tee sieht zu keinem Zeitpunkt einen Beutel! Guter Tee muss frei schwimmen können. Deswegen kocht man echten Ostfriesentee mit zwei Kannen: In der ersten Kanne werden die Teeblätter mit kochendem Wasser aufgegossen. Nach fünf Minuten gießt man den fertigen Tee durch ein Sieb in die zweite Kanne.
Gesüßt wird traditionell mit Kandis-Zucker. Am besten mit Kluntje (Hochdeutsch: Klumpen). Der wird zuerst in die Tasse gelegt. Darauf gießt man den Tee. Das leise Knistern zeigt an, dass der Tee die perfekte Temperatur hat – durch die Hitze bilden sich im Zucker kleine Risse. Der schlimmste Anfängerfehler ist es, jetzt zu rühren! Macht das bloß nicht, sonst wird der Tee fürchterlich süß! Der Kandis löst sich langsam auf und sorgt für eine angenehme Süße. Wenn die Tasse leer ist, gießt man einfach Tee nach. So reicht zum Beispiel ein Kluntje Kandis von Diamant Zucker für etwa drei Tassen Tee.
Um den Ostfriesen-Tee perfekt zu machen, fehlt jetzt noch die Sahne. Man gibt sie ganz vorsichtig zum Tee, so dass sich kleine Wölkchen bilden. Auch hier gilt: nicht rühren – denkt an den Kandis!
Zum perfekten Tee gehören natürlich auch die perfekten Kekse. Mein Großvater hatte immer eine große Dose dieser Kekse im Wohnzimmer stehen, so dass auch spontaner Besuch anständig bewirtet werden konnte. Verwechselt sie also bitte nicht mit Weihnachts-Plätzchen. Davon hatten wir ja wahrscheinlich alle in den letzten Wochen mehr als genug. 😀
Ich habe das Originalrezept meines Opas noch um Grümmel Kandis ergänzt und das Ergebnis erinnert mich total an die Bernsteinsplitter, die man nach einer stürmischen Nacht am Strand finden kann. Deswegen nenne ich sie Bernsteinkekse.
200g gemahlene Mandeln
200g Zucker
1 Päckchen Vanillzucker
250g kalte Butter
1 Ei
1 Prise Salz
350g Mehl
1TL Backpulver
1 Fläschchen Bittermandelaroma
Grümmel Kandis (z.B. von Diamant Zucker)
Alle Zutaten mit der Küchenmaschine oder von Hand verkneten. Dabei zügig arbeiten, damit die Butter nicht schmilzt. Sonst könnt die Kekse hinterher höchstens noch als Eishockey-Pucks verwenden. Die kalte Butter sorgt nämlich dafür, dass die Kekse hinterher knusprig und mürbe werden.
Den Teig rollt ihr jetzt zu Rollen von etwa drei Zentimeter Durchmesser. Bei mir werden es immer vier Rollen, aber schaut einfach, wie es für euch am besten passt. Diese Rollen wandern jetzt nochmal für mindestens eine halbe Stunde in den Kühlschrank. Ihr könnt sie auch einfach über Nacht kaltstellen und dann am nächsten Tag weiterverarbeiten. Wenn sie richtig schön kalt und hart sind, könnt ihr sie herausnehmen und in etwa 0,5cm dicke Scheiben schneiden. Diese Scheiben legt ihr auf ein Backblech, bestreut sie mit Grümmel Kandis und schiebt sie für 10 Minuten in den auf 180°C vorgeheizten Backofen.
Wie gefallen euch meine Kandis Winterideen?
bis bald!
34 Comments
Für mich als absoluten Teetrinker ist dieser Beitrag genau das richtige, vielen Dank für das schöne Keks-Rezept!
Liebe Grüße
Jimena von littlethingcalledlove.de
Jimena kürzlich veröffentlicht…let’s hurt tonight
Ach perfekt, ich hatte mir schon gedacht, dass ich nicht die einzige sein kann, die sich gern mal die Zeit für eine anständige Tasse (oder Kanne…) Tee nimmt! 😀
Liebe Grüße ♥
Hey liebe Jana,
ooh, Bernstein-Kekse, welch ein hübsches Wort, hab ich noch nie gehört. Sie sehen total hübsch aus. Ich fange eigentlich gerade erst an, mich ein bisschen an Tee zu gewöhnen. Früher trank ich ihn nur wenn ich krank war. Oh, den braunen dicken Kandis, Brocken heißen die glaube ich, habe ich als Kind zu gerne genascht.
Liebe Grüße
Marion
Beauty and Pastels kürzlich veröffentlicht…Blog-Leser-Geschenk zu Neujahr
Hihi, kein Wunder, dass du es noch nie gehört hast – es ist ja auch eine Eigenkreation!
Die typischen Krankheits-Tees mag ich auch überhaupt nicht. Mein Liebster trinkt unheimlich gern Fencheltee… ich nicht so! 😀
Den braunen ungleichmäßigen Krusten Kandis hatten meine Großeltern früher immer und ich habe sie gelutscht wie Bonbons. 🙂
Liebe Grüße ♥
Hey, Kandis habe ich auch mal eine lange Zeit genutzt und finde diese leckerer als normalen Zucker!
Liebe Grüße!
shadownlight kürzlich veröffentlicht…Nagellackfarben Wintertöne – Sparitual
Für Tee finde ich Kandis auch viel besser, normaler Streuzucker kommt mir nicht in die Tasse!
Aber zum Backen habe ich natürlich trotzdem immer welchen im Haus.
Liebe Grüße ♥
Dankeschön das wünsche ich dir auch =)
So eine Teatime is schon was Feines =P Kandis hat meine Oma früher immer gerne benutzt.
Oh die Bernsteinkekse sehen aber lecker aus *-*
Liebe Grüße
Yasmina kürzlich veröffentlicht…Wochenrückblick KW 52 – Frohes neues Jahr
Sind sie auch, glaub mir! Super knusprig und leicht mandelig – wirklich die perfekten Kekse zum Tee oder zum Kaffee!
Liebe Grüße ♥
Ich stehe eh so auf Mandeln 😀 Das klingt so verlockend, da möchte ich auch direkt eine Tea Time einlegen =P
Sehr schön, dass du da direkt an mich denken musstest 😀 Ich freue mich da auch immer total mit, is schön wenn es jemand gewinnt den man kennt =P
Dankeschön werde ich auf jeden Fall haben.
Liebe Grüße
Yasmina kürzlich veröffentlicht…Gestriger Müller-Einkauf, heutiger Ikea Einkauf und mein Adventskalender-Gewinn
So sieht wirklich eine tolle Teezeit aus. Mit Kandis-Zucker habe ich schon ewig nicht mehr gesüßt (trinke Tee immer ohne Zucker). Das muss ich mir mal wieder gönnen 🙂
Saskia kürzlich veröffentlicht…Meine Beauty Favoriten {Dezember}
Anderen Tee trinke ich meist auch ohne Zucker und Kaffee sowieso. Aber beim Ostfriesen-Tee gehört der Kandiszucker für mich einfach dazu. Aber das ist vielleicht wirklich einfach so ein Traditions-Ding, weil ich damit aufgewachsen bin.
Liebe Grüße ♥
Ich bin jetzt nicht so der Teefan. Klar, ab und an trinke ich einen Tee, aber das wars.
Die Kekse hören sich aber sehr lecker an.
LG
Faye
Faye kürzlich veröffentlicht…Rival de Loop – Fabolous Kit LE – Eyeshadow and Lipstick Palette
Sind sie auch wirklich! Und sie passen auch super zu einer schönen Tasse Milchkaffee! 😀
Liebe Grüße ♥
Oh wie perfekt für mich als komplette Teetrinkerin 😀
Ich süße meinen Tee eigentlich so gut wie nie und wenn ich doch mal einen Tee erwische der es nötig hat, dann verwende ich Ahornsirup.
Die Kekes sehen ausgezeichnet aus. 🙂
Liebste Grüße Tamara
Tamara kürzlich veröffentlicht…Ripped Jeans & Fishnet Tights
Mich hat mal ein Freund darauf gebracht, wie lecker eigentlich Earl Grey mit ein bisschen Honig ist.
Ahornsirup habe ich tatsächlich noch nie in meinen Tee getan… die meisten Tees trinke ich auch ungesüßt, aber zum Ostfriesentee gehört für mich einfach ein Stück Kandis – aber das ist für mich einfach auch ein Teil meiner Kindheit. 😀
Liebe Grüße ♥
Liebe Jana,
wooooooooow!!! Das sieht echt mega lecker aus und den Keksnamen finde ich genial. 😀
Übrigens wünsche ich dir ein frohes neues Jahr und ganz viel Gesundheit.
Liebe Grüße
Anna <3
Anna kürzlich veröffentlicht…essence trend edition „try it. love it!“ (ab Februar 2017)
Oh danke, das wünsche ich dir auch!
Die Kekse sind super lecker und total einfach und schnell gemacht!
Liebe Grüße ♥
Ich finde das wirklich super interessant – in meinem Freundeskreis bin ich die einzige, die Tee trinkt, deswegen wird es bei mir meistens nur ein Beutel 😀 Ich glaube aber frisch aufgebrüht so wie du es beschrieben hast, ist es noch mal besser. Auch deine Kekse dazu sehen richtig lecker aus 🙂
Liebe Grüße
Stephi
Och, also ich schaffe auch eine Kanne alleine, wenn ich einen Nachmittag Zeit habe. Auf dem Stövchen bleibt ja alles schön warm! 😀
Die Kekse sind wirklich lecker, total knusprig und mit diesem leichten Mandelgeschmack!
Liebe Grüße ♥
Die Bilder sind so schön, die Kekse sehen immens lecker aus und die Bezeichnung Bernsteinkekse passt genau *-* muss ich mal nachbacken, danke fürs Rezept.
Lieber Gruß und noch ein frohes neues Jahr ♥
Mach das auf jeden Fall, sie sind super lecker und passen einfach das ganze Jahr über!
Liebe Grüße ♥
Oh das ist ja wirklich perfekt!
Ich bin ein Teejunkie und LIEBE Kandiszucker dazu! 🙂 am liebsten noch ein Schuss gezuckerte Kondensmilch dazu hehe
Das Rezept klingt klasse und deine Bilder sind der Wahnsinn! <3
Kondensmilch trinke ich tatsächlich so gut wie nie, aber mein Liebster tut sich gern welche in den Kaffee. Bei mir wird es dann doch meist Milch oder Sahne.
Und danke für deine lieben Worte, das freut mich riesig!
Liebe Grüße ♥
Ich bin auch überzeugter Teetrinker, allerdings trinke ich grundsätzlich ungesüßt. Spart Kalorien und schmeckt mir persönlich einfach besser. Mag nicht so gern süße Getränke. Schwarzen Tee trinke ich übrigens am liebsten mit einem Schuss Milch, wie die Engländer 😉
LG Michaela
Natürlich Schöner kürzlich veröffentlicht…Aufgebraucht im Dezember 2016
Ja stimmt, kalorienärmer ist es auf jeden Fall!
Bei mir kommt Zucker auch wirklich nur in den Ostfriesentee.
Früher habe ich meinen Schwarztee auch immer mit Milch getrunken, das mache ich inzwischen aber nur noch bei Chai, oder wenn ich den Beutel im Tee vergessen habe… 😀
Liebe Grüße ♥
Ich liebe Tee im Winter, allerdings süße ich Tee immer mit Honig. Als Kind habe ich immer mit Kandis-Zucker den Tee gesüßt 😀 Das Keks-Rezept klingt super lecker und die Bilder sehen echt toll aus. Ein super Beitrag <3
Ganz Liebe Grüße Martina
http://www.kleidsam.org
Martina kürzlich veröffentlicht…Monatsrückblick Dezember
Danke, das ist lieb von dir!
Honig kommt bei mir nur in den Earl Grey – die Kombi schmeckt einfach traumhaft!
Liebe Grüße ♥
Liebe Jana!
Ein schönes Kluntje Rezept mit einem tollen Namen- Bernsteinkekse….da glitzert es ein wenig:-).
Vielleicht hast du ja Lust bei meinem Bloggerprojekt mitzumachen. Jeden Monat gibt es ein neues Motto- im Januar „Schneeweiß“. http://www.habe-ich-selbstgemacht.de/bloggerprojekt-2017-1-motto-100-ideen/
Würde mich freuen!
Liebe Grüße, Julia
habe-ich-selbstgemacht kürzlich veröffentlicht…[Anzeige] Kandis Winterideen mit Diamant Zucker
Toller Post!
Ich <3 ja Tee aber diese "Zeremonie" kannte ich nur vom hören.
Liebe Grüße,
Eva
http://blogunteranfuehrungszeichen.blogspot.co.at/
Ich liebe Tee und trinke ihn täglich! Daher freue ich mich sehr über deinen schönen Beitrag. Meist verzichte ich allerdings auf (Kandis-) Zucker. Das Rezept für die Bernsteinkekse klingt lecker. Danke dafür!
Liebe Grüße,
Diana
I need sunshine kürzlich veröffentlicht…Blogger-Tipps: 5 Dinge die wir aus dem Blog-Jahr 2016 lernen können
Die Kekse sehen lecker aus.
Ich in auch ein Teetrinker, allerdings aus entgegengesetzter Richtung, nämlich Süddeutschland, und ich trinke Tee wie Diana meist ohne Zucker.
LG Binara
Binara kürzlich veröffentlicht…[Lacke in Farbe … und bunt] Gold: Ciaté & Markwins
Ich liebe es, diesen Tee zu trinken :).
Mein Freund & ich habe das vor 3 Jahren im Winter jeden Tag Abends getrunken, das war schon fast ein Ritual.
Liebe Grüße
Mimmy kürzlich veröffentlicht…Mac Dezember 2016 „Haul“
Die Kekse sehen total lecker aus, hätte ich jetzt gern auch vor mir liegen.
Ich habe kürzlich auch etwas mit Kandis gezaubert, nämlich Cupcakes….auch sehr lecker 🙂
Oh Cupcakes mit Kandis klingen auch super lecker! Hast du ein Rezept gepostet? Da schaue ich direkt mal vorbei!
Liebe Grüße ♥