Hey ihr Lieben =)
Die neuen Astor Lipcolor Butter Supreme Care hatte ich euch ja schon vor einiger Zeit vorgestellt. Aber die vier Farben waren nicht die einzigen, die ich damals von Astor zugeschickt bekommen habe. Eigentlich hatte ich vor, euch alle 25 Farben der Astor Lipcolor Butters zu zeigen und am Ende ein kleines Gewinnspiel zu veranstalten. Wobei – vor habe ich es noch immer, ich habe es nur nicht so schnell geschafft, wie ich es vor hatte.
Heute möchte ich euch die 4 Farben aus der Ultra Vibrant Serie zeigen, die man auch das genaue Gegenteil der Supreme Care nennen könnte. Wie alle Lipcolor Butters versprechen auch sie die perfekte Kombination aus Pflege und Farbe, allerdings nehmen sie das mit der Farbe deutlich ernster als ihre Geschwister aus den anderen Reihen.
Optisch machen die Ultra Vibrant Lipcolor Butters keinen großen Unterschied zu den anderen. Allerdings ist das Ende der Hülle golden überzogen, was ich persönlich sehr hübsch finde, allerdings bei manchen dazu führt, dass sie nicht aufrecht stehen können, weil der goldene Aufsatz nicht perfekt gerade ist. Da ich meine Lippenstifte zum Großteil liegend lagere, hat mich das aber nur kurz gestört, als ich versucht habe, hübsche Fotos zu machen. ;D
Die Spitze der Lippenstifte ist angeschrägt und ich finde die Form ziemlich perfekt, um das Lippenherz auszumalen. Aber das kommt natürlich auf die individuelle Lippenform und auf eure Gewohnheit an. Der Duft ist der typische Lipcolor Butter-Duft: Leicht vanillig und lecker, aber nicht zu intensiv und er verfliegt sehr schnell.
Flirt Natural ist der zurückhaltendste Ton aus der Serie, der beweist, dass intensive Farben nicht immer knallig sein müssen. Flirt Natural war mein erster Ultra Vibrant Lipcolor Butter und hat sich innerhalb kürzester Zeit zu meinem liebsten Nude-Lippenstift entwickelt. Die Farbe ist einfach das ideale Nude für Blassnasen wie mich, weil er nicht zu beige ist und meinen Teint deswegen nicht tot erscheinen lässt.
Pretty in Fuchsia ist ein schönes Alltags-Pink für Frauen, die nicht so gern graues Mäuschen spielen. Irgendwo habe ich mal den Spruch gelesen „If they stare, that means you’re wearing Fuchsia right!“ und daran muss ich immer denken, wenn ich Pretty in Fuchsia auflege. Ich gehe mit diesem Lippenstift auch gern ins Büro – perfekt um ein lässiges Outfit mit Jeans und T-Shirt ein bisschen aufzuwerten.
Plump it hat mich total überrascht. Kenn ihr das, wenn ihr einen Lippenstift auftragt und die Farbe auf den Lippen ist überhaupt nicht so, wie ihr es vom Lippenstift in der Hülle erwartet hättet? Das war hier der Fall. Ich hatte ein herbstliches, vampiges Violett erwartet, auf meinen Lippen war es dann aber im Endeffekt eher ein gedecktes Bordeaux. Durchaus herbstlich, aber weit entfernt von Vamp! Wie auch schon bei Dewy Plum aus der Supreme Care Serie ist der Pflaumenton hier bei den Ultra Vibrants der, der mich am stärksten positiv überrascht.
Keep in Touch ist ein Klassiker – ein leuchtendes Tomatenrot. Eine intensive Farbe und auch wenn ich die Überzeugung vertrete, dass jede Frau einen roten Lippenstift in ihrer Sammlung haben sollte, trage ich rot viel zu selten. Auch Keep in Touch habe ich bisher erst ein Mal getragen: Für das Foto, das ihr hier seht. Farblich erinnert er sehr stark an Fabulous Stlye aus der Perfect Stay Fabulous Serie von Astor, nur das es sich dabei eben um einen klassischen Lippenstift handelt, während Keep in Touch eben als Lipcolor Butter nochmal das gewisse Extra an Pflege mitbringt.
Die Farbwahl der Lipcolor Butters ist wie ihr seht nicht besonders überraschend und eher klassisch: Es gibt ein Nude, ein Pink, einen Pflaumenton und ein Rot. Damit ist für jeden das richtige dabei, auf Experimente wurde aber verzichtet. Die Kombination aus Pflege und Farbe ist hier perfekt geglückt. Es sind einfach super schön pflegende Lippenstifte, die trotzdem anständig Farbe mitbringen, die ohne Essen und Trinken vier bis fünf Stunden anhält, bei fettigem Essen natürlich kürzer. Da die Farbe sich gleichmäßig von innen nach außen abträgt ist Nachziehen bei mir aber sogar ohne Spiegel möglich, so dass die Lippen den ganzen Tag perfekt geschminkt sind.
Bei mir ist keine der Farben in die Lippenfältchen ausgelaufen, wenn ihr damit aber häufiger Probleme habt, solltet ihr sicherheitshalber einen Lipliner verwenden. Was vielleicht auch noch ganz gut zu wissen ist: Alle Farben hinterlassen einen Stain, verfärben also die Lippenhaut, was zumindest bei Pretty in Fuchsia und bei Keep in Touch auch am nächsten Tag noch zu sehen ist. Wenn ihr also am nächsten Tag vorhabt absolut ungeschminkt zu sein, solltet ihr vielleicht einen anderen Lippenstift wählen.
Wie gefallen euch die Ultra Vibrant Lipcolor Butter? Absolute Must Haves oder eher überflüssig?
Und welche Serie soll ich euch als nächstes zeigen – die Basislinie oder die matten Farben?
Bis bald!
3 Comments
Liebe Jana,
Flirt Natural ist definitiv mein Favorit obwohl ich alle Farben irgendwie zauberhaft finde. Leider sind mir die Spitzen der Stifte zu dick das ich sie wenn nur mit einem Lippinsel auftragen würde um ein sauberes Ergebnis zu bekommen.Da wäre die Frage ob die Konsistenz weich genug ist?
Vielleicht teste ich sie mal 🙂 Liebe Grüße,Femi
Mir gefallen irgendwie alle Farben an dir sehr gut. Pretty in Fuchsia habe ich selbst zuhause und dachte bisher, dass es vielleicht etwas zu extrem wirkt aber wenn ich deine Bilder ansehe, muss ich ihn gleich mal rauskramen und ihm noch einmal eine Chance geben 🙂 Das Tragegefühl auf den Lippen finde ich wahnsinnig angenehm und möchte mir bald auch noch andere Farben zulegen!
Tollen Blog hast du übrigens 🙂 Mir gefällt vor allem dein von handgeschriebener Name unter den Posts…
Viele liebe Grüße,
Katharina von lovelybeautyxoxo.blogspot.de
Gib ihm auf jeden Fall noch eine Chance, die hat er sich verdient! Lila oder Blau ist vielleicht zu extrem, aber Fuchsia niemals! 😀
Danke für deine lieben Worte! :*
Liebe Grüße ♥