Hey ihr Lieben =)
Nach meinem Aufgebraucht-Rundumschlag der Monate Januar bis Juni in Schweden, der ja doch eher etwas spärlich ausgefallen ist, kommt heute ein Aufgebraucht-Post, der für einen einzigen Monat und meine Verhältnisse nahezu gigantisch ist. Der Grund? Ganz einfach: Bevor ich nach Schweden abgereist bin, habe ich einige Produkte fast aufgebraucht und aus Schweden habe ich dann auch wieder einige fast leere Produkte wieder mitgebracht. Denen habe ich dann hier in den letzten Wochen erfolgreich den Gar aus gemacht und ein bisschen Platz im Badezimmer geschaffen! Ich muss zugeben, ich bin ein bisschen stolz auf mich! XD Für euch heißt das allerdings: Es ist Durchhaltevermögen gefragt – der Post wird lang! Also schnappt euch eine Tasse Tee oder eine Schüssel Popcorn und dann fangen wir in guter alter Tradition mit den Haar-Produkten an:
Balea Professional – More Blond Shampoo und Spülung: Diese Produkte sind durch einen Fehlkauf meines Liebsten zu mir nach Schweden gekommen, dem ich die zugegeben recht unpräzise Anweisung gegeben hatte, mir doch bitte Shampoo und Spülung aus der Blond-Serie von Balea mitzubringen. Eigentlich meinte ich dabei die goldene Serie (…von der ich schon wieder vergessen habe, wie sie heißt), bekam aber statt blond more blond. Nicht so schlimm, der aufhellende Effekt tritt nämlich nur in Kombination mit dem dazugehörigen Aufhellungsspray auf. Demnach war nicht zu befürchten, dass mein Haar strapaziert oder ausgetrocknet wird. Begeistert haben die beiden mich trotzdem nicht. Der Geruch ist nicht meins und mein Haar war auch nur so mittelmäßig begeistert.
Neutral
Bei den Körperpflegeprodukten wird die Häufung dann schon etwas auffälliger…
Balea – Hawaii Pineapple Bodylotion: Bevor ihr jetzt voller Erwartung in den nächsten dm lauft und dann enttäuscht seid: Die LE ist vom letzten Jahr… Ja, ich arbeite tatsächlich noch limitierte Bodylotions vom letzten Jahr ab… *schäm* Demnächst kommt noch eine! Hawaii Pineapple hat mich positiv überrascht. Der Geruch war absolut nicht künstlich sondern wirklich wie nach frisch aufgeschnittener Ananas und er hielt sich richtig lange auf der Haut. Die Pflegewirkung war nicht extrem stark, aber für den Sommer absolut ausreichend und im Gegenzug ist sie sehr schnell eingezogen. Alles wie es sein soll also!
Top
The Body Shop – Body Scrub Honeymania und Olive: Dass ich die Peelings von The Body Shop mehr als nur gerne mag, dürfte für euch kein Geheimnis mehr sein. Allerdings gibt es zwischen ihnen auch gewaltige Unterschiede. Einige sind Körnchen in Gelee – das mag ich gar nicht! Das Honeymania Body Scrub ist ein Zuckerpeeling, das ideal für die Badewanne ist, da die Peelingkörnchen sich im Wasser vollständig auflösen. Die Variante mit Olive ist grobkörniger und in einer cremigen Basis. Meiner Merinung nach perfekt für die Dusche, da die etwas gröberen Peelingkörner ordentlich was schaffen, und man beim Duschen auch nicht auf ihnen herum sitzen muss.
Top
Balea – Deospray Tripple Effekt: Das alte Spiel – da findet man das perfekte Deo und schwupps wird es aus dem Sortiment genommen. Es war ohne Alkohol, ohne Aluminiumsalze, hat die Haut nicht gereizt und trotzdem gewirkt wie es sollte. Ich würde es vermutlich bis an mein Lebensende nachkaufen, wenn es noch erhältlich wäre!
TOP!
CD – Frische Deo Granatapfel: Die Deos von CD sind meine Alternative geworden. Sie enthalten zwar leider Alkohol, aber wenigstens keine Aluminiumsalze. Die Duftvariante Granatapfel ist schön fruchtig Sommerlich und trotzdem nicht aufdringlich süß. Wenn nur der Alkohol nicht wäre… *sfz*
Top
Wilkinson – Intuition Nassrasierer: Diesen Rasierer kaufe ich mir seit meinem 16. Lebensjahr immer wieder nach. Zwischendurch bin ich auch mal mit Venus & Co ‚fremdgegangen‘, aber am Ende immer wieder zu ihm zurück gekehrt. Er ist gründlich ohne die Haut zu reizen, man braucht kein zusätzliches Rasiergel und ich habe mich in all den Jahren noch nicht ein einziges Mal mit ihm geschnitten!!! Etwa ein Mal im Jahr gönne ich mir einen neuen, deswegen wird der alte jetzt aussortiert.
TOP!
Alverde Clear – Gesichtstonic und Gesichtsfluid: Diese beiden Schrankleichen wurden jetzt endgültig aussortiert. In beiden ist so viel Alkohol enthalten, dass man sie vermutlich als Grillanzünder verwenden könnte. Meine Haut fand das gar nicht gut und hat mit Reizungen und noch mehr Unreinheiten reagiert. Also weg damit!
Flop
Luvos – Gesichtsmaske mit Mandelöl*: Wieder Heilerde, aber ohne Alkohol – und das macht einen riesigen Unterschied! Ich habe sie jetzt erst ein Mal verwendet, aber der erste Eindruck war schon mal sehr angenehm. Meine Haut war weich und entspannt. Genau, wie es sein soll!
Top
Salthouse – Totes Meer Premium-Maske Meeresalgen: Nagelt mich auf den Namen bitte nicht fest – der steht auf dieser Hälfte der Packung nämlich nicht drauf… >.< Auf jeden Fall ist es die Variante mit Algen für unreine Haut und sie ist fantastisch! Die Haut wird beruhigt und Rötungen klingen ab. Für mich immer die Oh-mein-Gott-ein-Pickel-kommt Notfallmaske.
Top Heute gibt es sogar mal die Rubrik dekorative Kosmetik, die es ja sonst eher selten in Aufgebraucht-Posts schafft.
Catrice – Infinite Matt Make Up: Na, wer erinnert sich noch? Sie war mal mein heiliger Gral, auch wenn selbst die hellste Nuance eigentlich nur im Sommer gepasst hat. Aber sie war trotzdem noch heller als alles andere in der Drogerie. Dann ging sie aus dem Sortiment und wurde ein halbes Jahr später durch ein Produkt ersetzt, dass ich mir dann nicht einmal mehr angesehen habe, weil mich die Swatches auf anderen Blogs schon nicht überzeugt haben… Nach so langer Zeit möchte ich den letzten kläglichen Rest nun aber doch nicht mehr verwenden und schicke ihn in die ewigen Jagdgründe.
Top
P2 – Mirror Mirror On The Wall mystical reflection eye shadow palette: Über diese Palette habe ich mich ja (unter anderem hier) schon zu genüge geärgert. Deswegen kommt sie jetzt kommentarlos in den Müll!
FLOP!
Benefit – They’re real! Mascara: Eine der wohl am meisten gehypten Mascaras in der Bloggosphäre. Ich gebe zu – sie ist gut. Eventuell sogar sehr gut. Aber knapp 30€ bin ich trotzdem nicht bereit für sie auszugeben! Tut mir leid!
Neutral
The Body Shop – Extra Virgins Mineral Foundation: Mein erster Ausflug in die Welt der Mineral Foundations, der mir sehr gefallen hat. Die Variante vom Body Shop ist nicht übermäßig stark deckend, so dass ich sie meist in Kombination mit einer BB Cream verwendet habe, verleiht dann aber ein natürliches Finish, das weder glänzt, noch abgepudert wirkt. Ich habe noch ein Töpfchen voll, und dann werde ich mal schauen, ob ich mich vielleicht mal in der Nähe eines Bare Minerals Counters herumtreibe und mal ein bisschen mit ‚richtiger‘ Mineral Foundation spiele.
Top
Soooooo… Hand auf’s Herz – wer hat bis hier hin durchgehalten? Ich hoffe, es war interessant für euch, einen letzten Blick auf meinen Müll zu werfen, der jetzt auf nimmer wiedersehen in der Tonne verschwinden wird. Diesen Monat waren gefühlt überproportional viele Top-Produkte dabei! bis bald!
5 Comments
Das Peeling Honeymania habe ich auch noch hier stehen, aber es ist noch nicht einmal benutzt. Bin bei dem Geruch etwas skeptisch, das Duschgel finde ich ganz gut, die Bodybutter ist viel zu schwer.
Die Luvosmaske habe ich auch, sie ist mir wie alle Heilerdemasken etwas zu reizend, meine Haut mal Heilerde wohl einfach nicht.
Die CD Deos funktionieren bei mir überhaupt nicht, ich bleibe momentan dem Stick von Speick treu.
Mineralfoundation möchte ich so gern mal probieren! Ich konnte mich nur noch nicht entscheiden mit welchem Hersteller ich anfangen möchte^^
Ja, der Honeymania-Duft ist schon recht speziell.. ich mag ihn sehr gerne, kann mir aber vorstellen, das es nicht jedem so geht. Mit Honig hat er auf jeden Fall nicht viel zu tun, meiner Meinung nach.
Ich hatte mit der Wirkung von CD-Deos auch meine Probleme, solange ich nebenbei noch Deos mit Aluminiumsalzen verwendet habe. Seitdem ich die aber konsequent meide, habe ich das Gefühl, dass ich von mir aus schon weniger schwitze – als hätte mein Körper versucht, die Verengung der Schweißdrüsen durch mehr Schweißproduktion auszugleichen oder so…*schüttel*
Das Heilerde nicht vertragen wird, habe ich auch schon häufiger gehört – ich habe damit glücklicherweise bisher keine Probleme.
Ich habe die Minderalfoundation vom Body Shop einfach nur testweise mitgenommen, weil ich sie im Sale für 5€ bekommen habe und mir das zum Testen günstig genug war. ;D Aber nach den positiven Erfahrungen bin ich jetzt durchaus auch bereit, ein bisschen merh Geld in die Hand zu nehmen.
Liebe Grüße <3
Das Deo muss toll sein. Sobald meins aufgebraucht ist, werde ich daran auf jeden Fall mal schnuppern. Ich habe es schon auf einigen Blogs entdeckt und bin ich ziemlich neugierig geworden. 🙂
Meinst du das mit Granatapfel? Ich mag den Duft gerne, aber jetzt gibt es von CD glaub ich ein neues, was auch ganz toll duften soll. Der hohe Alkoholgehalt ist meiner Meinung halt wirklich unangenehm, wenn man sich gerade frisch die Achseln enthaart hat… *autsch*
Liebe Grüße <3
Tolle Produkte! Das Body Srub von The Body Shop sieht sehr interessant aus, muss ich umbedingt testen!
Liebe Grüße Jessy von Kleidermädchen