Hey ihr Lieben =)
In drei Wochen ist es wieder soweit: die erste Türchen der Adventskalender werden geöffnet! Ich habe in diesem Jahr einen Essie-Kalender und einen Schokoladenkalender von IKEA. Mein Liebster hingegen bekommt nun schon seit elf Jahren jedes Jahr einen selbstgemachten Adventskalender. Beim ersten waren wir noch gar nicht zusammen sondern nur befreundet. Ich hatte nämlich herausgefunden, dass sowohl er als auch meine beste Freundin noch nie (!) einen selbstgemachten Adventskalender hatten. Also habe ich mich hingesetzt und beiden einen Adventskalender gebastelt. Für mich war der Adventskalender, den meine Mutter mir früher jedes Jahr geschenkt hat, einfach ein so wichtiger Teil meiner Kindheit.
Nachdem wir dann zusammen waren, konnte ich natürlich nicht einfach aufhören, sondern musste den Standard irgendwie halten. 😀 Deswegen wird jetzt jedes Jahr überlegt, Kleinkram gekauft und gebastelt. Falls ihr auch noch einen lieben Menschen habt, für den ihr einen Kalender basteln wollt, habe ich heute ein paar tolle DIYs aus den Weiten des Internets für euch zusammengestellt.
Ob Upcycling, selbstgedruckt, oder super dekorativ – bei dieser Sammlung sollte für jeden Geschmack etwas dabei sein. Und falls ihr überhaupt kein Händchen für’s Basteln habt, keine Sorge: Mindestens die Hälfte dieser DIYs sind auch mit zwei linken Händen absolut machbar! Ideen für die Füllung sind auch schnell gefunden: Süßigkeiten, Gutscheine, Drogeriepröbchen oder witzige kleine Geschenkideen, die für ein Weihnachtsgeschenk vielleicht einfach ein bisschen zu klein sind, sind in Adventskalendern bestens aufgehoben!
Die Bilder stammen von den jeweiligen Blogs – ein Klick auf’s Bild und ihr seid beim entsprechenden Totorial.
Vor drei Jahren habe ich – mehr oder weniger erfolgreich – einen Adventskalender aus Konservendosen gebastelt. Im Gegensatz zu mir essen meine Katzen ganz gerne Dosenfutter und so war es nicht besonders schwer, 24 Dosen zusammenzubringen. Wenn ihr also zufällig mindestens zwei Katzen zu Hause habt, solltet ihr es noch rechtzeitig vor dem 1. Dezember genug leere, saubere Dosen gesammelt haben.
Eine weitere tolle Upcycling-Idee ist der Adventskalender aus Toilettenpapierrollen von mamaskram. Toilettenpapier verbrauchen wir wohl alle und durch Washi-Tape und Bakerstwine sieht der Adventskalender überhaupt nicht mehr nach Altpapier aus! Ich weiß allerdings nicht, ob ihr es noch schafft, genug leere Rollen zu sammeln. Es gibt ja Menschen, die irgendwo eine Kiste mit leeren Klopapierrollen herumstehen haben – aber ich gehöre zum Beispiel auch nicht dazu. Für mich ist dieser Kalender also leider nicht mehr zu schaffen.
Wenn ihr weder Konservendosen noch Toilettenpapierrollen verwenden könnt oder wollt, dann ist dieser Adventskalender aus Papierschachteln von Hey Look vielleicht etwas für euch. Der Artikel ist zwar auf Englisch, aber die Bilder sind selbsterklärend. Das beste an diesem Tutorial: Es gibt eine kostenlose Druckvorlage für die Papierschachteln!
Die Variante mit dem Adventskalender in einer Kiste von Wunderweib habe ich im letzten Jahr schon erfolgreich umgesetzt und werde es wohl auch in diesem Jahr machen. Erstens ist es super schnell gemacht und sieht schick aus. Und zweitens ist man total flexibel, was die Größe der Geschenke angeht. Ich kann hier jetzt noch nicht verraten, was drin ist, weil er vermutlich mitliest, aber es gibt immer mal etwas größere Geschenke dabei, die nicht in Klopapierrollen passen. Da ist die Kistenlösung einfach perfekt.
Wenn euch die Kiste zu schlicht ist, ihr aber trotzdem unterschiedlich große Kleinigkeiten verpacken wollt, ist dieser Adventskalender am Tannenzweig von Heimatbaum vielleicht etwas von euch. Wenn ihr sowieso mit Tannengrün dekoriert, passt dieser Adventskalender auch perfekt zur vorweihnachtlichen Dekoration. Wenn ich es irgendwie schaffe, einen solchen Zweig aufzutreiben und unfallfrei an der Decke anzubringen, dann will ich diese Variante unbedingt ausprobieren!
Aber es müssen ja nicht immer Süßigkeiten oder andere materielle Geschenke sein. Wenn ihr lieber Gutscheine, Liebesbriefe, Kinokarten oder Gedichte verpacken wollt, ist dieser Adventskalender aus Briefumschlägen von OHHH MHHH genau das Richtige für euch. Farblich seid ihr da natürlich total flexibel: Wenn bunt nicht so gut zu euch passt, dann könnt ihr ihn auch ganz clean in schwarz/weiß oder mit Umschlägen aus Packpapier gestalten.
Da mein Liebster keinen (oder nur sehr selten) Alkohol trinkt, wäre ich bei ihm mit diesem Bierkasten-Adventskalender von Danipeuss völlig falsch. Aber vielleicht ist das bei euch ja anders? Auf jeden Fall wollte ich ihn euch nicht vorenthalten – es ist ja schon fast ein Klassiker! 😀
Wenn Ihr noch mehr Inspirationen für die Weihnachtszeit sucht, kann ich euch mein Christmas-Pinterestboard empfehlen. Neben DIY-Adventskalendern findet ihr dort auch Geschenk- und Dekoideen für Weihnachten.
Ist eine Idee für euch dabei?
Oder bastelt ihr gar keine Adventskalender?
bis bald!
17 Comments
Die Toilettenpapierrollengeschenke finde ich ja richtig klasse! Aber woher bekomme ich nun noch 24 Toilettenpapierrollen 😀 Ich wollte meinem Freund dieses Jahr auch einen selbstgemachten Adventskalender schenken, ich bin nur wieder einmal etwas spät dran.
Da geht es mir ganz genau so – 24 Rollen krieg ich echt nicht mehr zusammen! Es sei denn, ich wickele sie ab, und stelle das Papier in einem Körbchen neben das Klo. 😀
Aber es soll ja Menschen geben, die die Rollen sammeln, um damit zu basteln.
Liebe Grüße ♥
Da sind ja wirklich ein paar tolle Ideen dabei. Für mich wäre die Klopapierrollen DIY Idee am ehesten was 🙂 mit Washi Tape bastle ich sehr gerne und habe mittlerweile auch eine große Auswahl zu Hause. Da hieße es nur – Klopapierrollen sammeln. Allerdings erst nächstes Jahr, dieses Jahr gibt es nur selbstgekaufte :))
liebste Grüße, Mandy
Mandy kürzlich veröffentlicht…Make-up Organiser von nurbesten.de
Naja, aber dann hast du ja jetzt ein ganzes Jahr zum sammeln – das sollte doch zu machen sein, oder? 😀
Für mich gibt es auch immer nur selbstgekaufte, aber mein Freund hat sich inzwischen dran gewöhnt – der würde sich vermutlich wundern, wenn ich plötzlich aufhöre, ihm welche zu basteln. 😉
Liebe Grüße ♥
These all look great! 🙂
Thank you! ♥
Also die Adventskiste finde ich wirklich wunderbar. Das sieht so schön aus. Ich freue mich schon so sehr auf die Weihnachtszeit.
Vola von Lackschaft kürzlich veröffentlicht…Nailart // Urban Jungle & Waterdecals
Ja, das geht mir auch so – jetzt wo es draußen kalt und grau wird, freue ich mich schon auf die Weihnachtsdekoration und den Duft frischgebackener Kekse!
Liebe Grüße ♥
Das sind richtig tolle Ideen! Eine sehr schöne Auswahl!
Saskia kürzlich veröffentlicht…Personal Diary KW 44 | 2016
Danke, das freut mich, dass dir die Zusammenstellung gefällt!
Liebe Grüße ♥
ach super,
was für süße und ausgefallene Ideen.
Ichfreue mich an Weihnachten ganz ehrlich – am meisten auf die Kalender,
da ich jetzt alleine Wohne, muss ich mir meinen eigenen besorgen,
also wieso nicht gleich einen schönen basteln?
super Inspiration
alles Liebe deine AMELY ROSE
amely rose kürzlich veröffentlicht…lazy sundays
Meine eigenen Kalender muss ich mir auch immer selber kaufen… aber da habe ich dann keine Geduld mir selbst einen zu basteln. Für meinen Liebsten mache ich mir die Arbeit aber gerne – das lenkt auch davon ab, dass ich meist sehr unkreative Weihnachtsgeschenke habe! 😀
Liebe Grüße ♥
Schöne Vorschläge, besonders das mit den Toilettenpapierrollen ist ja mal cool 😀
Lieber Gruß ♥
Das ist auch mein heimlicher Favorit!
Leider bekomme ich bis Dezember nicht mehr genug Rollen leer und einige meiner ‚Kleinigkeiten‘ sind auch zu groß für Klorollen.
Liebe Grüße ♥
Hallo Jana,
deine Ideen für kreative Adventskalender hast du da zusammengestellt. Ich bin echt beeindruckt, leider habe ich schon mit diesem Set hier angefangen zu basteln: https://schenkdichgluecklich.com/2016/10/13/adventskalender-selber-basteln-mit-diesen-tipps-ist-es-ganz-einfach/
Sieht auch wunderschön aus. Ich brauche nur noch Kleinigkeiten zum Befüllen. Hast du Ideen dafür?
Viele Grüße
Mit den Tütchen bist du ja ein bisschen eingeschränkt, was die Größe der Füllungen angeht… aber Süßigkeiten, Gutscheine oder Proben aus der Drogerie passen auch da gut rein. Mein Freund freut sich z.B. immer über Handcremes, weil er immer so trockene Hände hat.
Liebe Grüße ♥
Schöne Inspo liebe Jana! Ich bin ja ein großer Fan von Butterbrot Tüten…da könnte ich zu mindestens gefühlt alles reinstopfen 😀
Liebe Grüße
Linda