Hey ihr Lieben =)
Erinnert ihr euch noch an mein DIY-Rezept für feste Nagelpflege für schöne Nägel und gesunde Nagelhaut? Eigentlich bin ich auch nach wie vor ein Fan von cremigen Texturen, aber gerade jetzt im Winter wird das Kokosöl teilweise so hart, dass ich es regelrecht aus dem Döschen kratzen muss. Deswegen bin ich in letzter Zeit wieder auf flüssiges Nagelöl umgestiegen – natürlich ebenfalls selbstgemacht und auslaufsicher verpackt.
Wenn ihr auch noch nach einem super einfachen und schnellen Rezept für selbstgemachtes Nagelpflege-Öl sucht, dann lest auf jeden Fall weiter! Es eignet sich auch perfekt als kleines Mitbringsel für liebe Menschen! 😉
Während meine feste DIY Nagelpflege auf Kokosöl und Bienenwachs basiert, besteht die flüssige Variante aus Jojobaöl und Vitamin E, zwei Inhaltsstoffen, die sich häufig in Nagelpflege-Produkten finden – und das aus gutem Grund. Vitamin E hat (äußerlich angewendet) den Ruf, das Nagelwachstum zu beschleunigen und zur Bildung eines gleichmäßigen und gesunden Nagels beizutragen. Außerdem wirkt Vitamin E als Antioxidant und kann so freie Radikale abfangen, die die vorzeitige Hautalterung begünstigen können. Von Sally Hansen gibt es zum Beispiel auch ein Nagelpflegeöl mit Vitamin E*.
Jojobaöl sorgt – wie jedes andere Öl auch – dafür, dass der Nagel flexibler wird und daher weniger schnell bricht. Im Gegensatz zu anderen Ölen, die ihr in der Küche findet, ist es aber gar kein Öl, sondern ein Wachs, das bei Raumtemperatur flüssig ist. Deswegen zieht Jojobaöl besonders schnell in die Haut ein und wird auch ohne Konservierungsstoffe nicht ranzig. Genau wie Kokosöl hat es antibakterielle und entzündungshemmende Eigenschaften und kann so zum Beispiel Nagelbettentzündungen vorbeugen.
Jojobaöl*
Vitamin E*
Leere Nagellackflaschen oder andere Behälter zum Abfüllen.
Ich habe diese wiederbefüllbaren Pinselstifte* verwendet und finde sie super praktisch.
Jojobaöl und Vitamin E etwa im Verhältnis 1:1 mischen. Wenn ihr keine ganze Flasche Vitamin E kaufen wollt, könnt ihr auch Vitamin E Kapseln kaufen, und aufstechen. Ich habe die beiden Flüssigkeiten einfach direkt in den Pinselstiften gemischt, aber ihr könnt sie auch erst mischen und dann abfüllen.
Das Nagelöl lässt sich wunderbar zwischendurch auftragen und zieht wirklich rasend schnell ein. Ich verwende es sogar manchmal zwischendurch bei der Arbeit, ohne hinterher Ölflecken auf der Tastatur zu hinterlassen. 😀
Und falls ihr vorhabt, für eure liebsten einen kleinen DIY-Wellness-Korb zu packen – zum Beispiel zu Weihnachten – dann habe ich hier noch ein paar Ideen für euch:
DIY Kaffeepeeling und Kaffeemaske
DIY Deo ohne Alkohol und Aluminiumsalze
DIY festes Peeling mit Kokosöl und Grüntee
Was ist eure liebste Nagelpflege?
Schwört ihr auf gekaufte Produkte oder macht ihr auch gern mal Kosmetik selbst?
bis bald!
*Affiliate-Link: Die gekennzeichneten Produkte sind mit einem Shop-Link hinterlegt.
Falls ihr über die hinterlegten Links einkauft, erhalte ich eine kleine Provision, die mir hilft, den Blog zu finanzieren.
Für euch ändert sich am Preis selbstverständlich nichts!
3 Comments
Jojobaöl hat sogar noch den Vorteil, dass seine Struktur dem körpereigenen Öl am ähnlichsten ist und daher auch noch in die Nagelplatten eindringt, und sich nicht nur obendrauf ablagert 😉
Meine Öl-Mischung mache ich auch aus Jojoba und Vitamin E, möchte es echt nicht mehr missen. Als Creme habe ich aktuell eine etwas ältere Balea-Handcreme mit Sheabutter, Kokosöl, Jojobaöl, Vitamin E-Öl und Lavendelöl vermischt. Das kommt dann auf dem Weg zur Arbeit in Handschuhe gepackt auf die Finger, das hilft echt bei den kalten Temperaturen 🙂
Da hast du völlig Recht! Kokosöl kann das aber auch. 😉
Eine gekaufte Creme als Basis zu nehmen ist auch eine gute Idee! Ich habe ein paar Cremes, die mir nicht reichhaltig genug sind – vielleicht werte ich die auch einfach mit ein bisschen extra Öl auf?
Liebe Grüße ♥
Hey Jana, ich bin da ja selber immer nachlässiger :(. Nicht gut :(.
Liebe Grüße!