Hey ihr Lieben =)
Was denkt ihr, wenn ihr morgens in der Straßenbahn eine Frau mit wasserstoffblonden Haaren und einem Leoprint-Minirock seht? Oder mit rasiertem Kopf und jeder Menge Piercings im Gesicht? Mit Kleidergröße 48 und tiefem Ausschnitt? Denkt ihr ‚Wow, hat die Mut! Das würde ich mich auch gern trauen!‘ oder ‚warum bitte läuft die so rum?‚ oder denkt ihr vielleicht einfach über irgendetwas anderes nach, weil ihr die Frau selbst seid?
Ich trage seit vier Jahren kurze Haare. Die Frage, die ich in der Anfangszeit am häufigsten gehört habe, war: „Was sagt denn dein Freund dazu?“. Praktischerweise konnte ich darauf immer antworten: „Der freut sich, dass er die Haargummis jetzt nicht mehr teilen muss!“. Mein Freund hat nämlich schulterlanges Haar. Die Reaktion war in der Regel ein irritierter Blick und ein Themenwechsel.
Mit der Kampagne „Meine Schönheit ist meine Entscheidung“ macht Dove Frauen Mut, sich nicht von den gängigen Schönheitsidealen einschränken zu lassen. Wir sind groß, klein, dick, dünn, tragen die Haare lang, kurz oder gar nicht, machen Modetrends mit oder eben nicht. Und wir sind alle wunderschön, wenn wir genau das tun und sind, was wir wollen!
Dank meines Studiums habe ich mich vielleicht tatsächlich etwas stärker mit gesellschaftlichen Normen auseinandergesetzt und reflektiere den Wunsch nach Konformität etwas stärker als viele andere. Aber das bedeutet nicht, dass ich ihn nicht auch spüre und es mir nicht auch verdammt wichtig wäre, was ‚die anderen‘ von mir denken. Ich trage zum Beispiel noch gar nicht so lang roten Lippenstift bei Tageslicht. Warum? Das ist doch nicht alltagstauglich! Was für ein fürchterliches Wort!
Wer entscheidet denn bitte was alltagstauglich ist, und was nicht? Und was bitteschön ist Alltag? Mode und Kosmetik sind einzig und allein dazu da, dass wir uns schön und stark fühlen. Dass wir unsere Persönlichkeit nach außen tragen können, weil uns niemand in den Kopf schauen kann. Und so verschieden wie unsere Persönlichkeiten so verschieden ist auch unser Stil und was wir persönlich für uns als alltagstauglich definieren.
Mein Liebster findet roten Lippenstift an mir übrigens fürchterlich. 😀 Erstens, weil er (berechtigterweise) Angst hat, ich würde abfärben und zweitens, weil er findet, dass es mir mit meinem blassen Teint überhaupt nicht steht. Die Konsequenz: Ich trage meine krasseren Lippenstifte in erster Linie im Büro. Alltagstauglichkeit mal anders herum!
Nur um das kurz klar zu stellen: Mit den Frauen in der Dove Kampagne würde ich mich nie vergleichen. Es gibt einfach viel zu viel, das ich mich nie trauen würde. Ich bin definitiv nicht die, die in Hotpants ins Büro geht oder in Netzstrumpfhosen auf einen Ball. Aber bei jeder Frau, die es tut, denke ich mir: ‚Wow, die hat Mut!‘, bewundere sie für ihr Selbstbewusstsein und wünsche mir, eines Tages auch so selbstbewusst sagen zu können: „Meine Schönheit ist meine Entscheidung!„
Im Rahmen der Kampagne darf ich drei Körperpflege-Sets von Dove an euch verlosen. Jedes der Sets enthält eine Cremedusche reichhaltige Pflege, ein intensiv Reparatur Shampoo, eine Bodymilk reichhaltige Pflege und ein Dove Original Deospray Compressed.
Wenn ihr eins der Sets gewinnen wollt folgt mir einfach bei Bloglovin (andere Wege zählen nicht) und beantwortet mir bis zum 07.02.2017 in den Kommentaren die Frage: Was würdet ihr gern tun, tragen, verändern aber traut euch nicht, weil ihr Angst habt, wie andere darauf reagieren?
bis bald!
Das Kleingedruckte: Das Gewinnspiel ist ein Dankeschön für Leser meines Blogs – Abstauber und reine Gewinnspielblogs sind nicht willkommen! Ich überprüfe die Angaben, die ihr macht, und behalte mir vor, euch bei falschen Angaben vom Gewinnspiel auszuschließen! Ich versende die Gewinne nur innerhalb Deutschlands, und benötige bei Minderjährigen eine Einverständniserklärung der Eltern, dass ihr mir eure Adresse nennen dürft! Der Rechtsweg und eine Auszahlung der Gewinne ist ausgeschlossen.
58 Comments
Ein sehr schöner Beitrag. Sich selbst wohlfühlen ist wohl das Wichtigste überhaupt. Die Botschaft hinter der Kampagne ist schön, denn jeder Mensch hat Macken und niemand ist perfekt. Wie man sich kleidet oder schminkt bleibt jedem selbst überlassen. Ich bewundere nicht, dass die Modebloggerin in den Video Kleidung trägt, die vielleicht nicht vorteilhaft ist. Ich bewundere ihr Selbstbewusstsein und ihre Liebe zu sich selbst.
Saskia kürzlich veröffentlicht…Unser Kurzurlaub in Greetsiel
Ja genau so war es auch gemeint. Selbstliebe ist etwas, das in unserer Gesellschaft leider viel zu oft mit Selbstsüchtigkeit oder Arroganz in Verbindung gebracht wird. Aber ich finde, es ist der erste, wichtige Schritt zu einer ausgeglichenen und positiven Einstellung – auch anderen gegenüber!
Liebe Grüße ♥
Hallo Jana! Das ein toller Beitrag! Schön, dass du solche Themen ansprichst und dich nicht fürchtest, deine Erfahrungen mit uns zu teilen. Auch DAS ist sehr mutig! Für mich ist es einfach nur wichtig, dass ich mich nicht verkleidet fühle. Ich möchte mich in meiner Haut wohlfühlen. Ich mache auch nicht jeden Trend mit, weil ich manche Trends auch einfach echt bescheuert finde und nicht einsehe, nur weil alles es machen, es ihnen gleich zu tun. Deshalb kann ich auf deine Frage gar nicht antworten, weil ich mich nicht vor anderen Reaktionen fürchte. Ich trage auch im Büro meine meistens eher auffälligen Nagellack. Anfangs dachte ich zwar auch drüber nach, was man wohl in der Kanzlei denken würde, aber es sagt auch niemand was dazu. Im Gegenteil, man bekommt Komplimente. Kompliment für diesen wirklich gelungenen Beitrag zu der Kampagne!
Danke für deinen ausführlichen Kommentar! Mit auffälligem Nagellack und Designs hatte ich auch noch nie Probleme bei der Arbeit – außer, als ich bei Tchibo gearbeitet habe, da durfte ich keinen Nagellack tragen, weil ich mit Lebensmitteln gearbeitet habe. Aktuell ist es bei mir im Büro sogar so, dass meine Kolleginnen mir immer auf die Finger schauen, was es neues gibt. Und wenn ich dann mal unlackiert zur Arbeit komme, wundern sich alle. 😀
Liebe Grüße ♥
Hallo, ein schöner Beitrag von Dir, der mich sehr nachdenklich gemacht hat. Ich weiß, was ich mich gerne trauen würde.
Seit fast 5 Jahren habe ich kreisrunden Haarausfall und seit 3 Jahren eine Glatze. Ich würde im Sommer so gerne ohne Kopfbedeckung rausgehen, da es unter einer Mütze oder Perücke zum Teil wahnsinnig heiß ist. Aber der Gedanke an meine Umwelt und wie sie darauf reagiert, hält mich davon ab. Also, das wäre definitiv das was ich mich gerne trauen würde. Liebe Grüße
Liebe Bettina,
danke für deine Offenheit! Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass du bald über deinen Schatten springen kannst, und dich im Sommer mal ‚oben ohne‘ aus dem Haus traust! Ich persönlich finde Frauen mit raspelkurz rasierten Haaren oft total schön, weil dann die Kopfform so toll zur Geltung kommt. Ich bin mir sicher, du wirst keine negativen Reaktionen erfahren!
Liebe Grüße ♥
Liebe Jana, ich finde deinen Beitrag super, vor allem die Frage: was ich alltagstauglich- zudem ich den Begriff sogar selber des Öfteren nutze :P.
Dem Gewinnspiel enthalte ich mich, teile diese aber gerne auf Fb.
Liebe Grüße!
shadownlight kürzlich veröffentlicht…Begegnungen
Haha – ja, ich erwische mich auch hin und wieder dabei, ihn zu benutzen. Zum Beispiel, wenn ich einen Lippenstift in einem zarten Rosenholzton beschreibe. 😀 Aber ich finde, es schadet nicht, mal ein bisschen darüber nachzudenken, was es eigentlich wirklich bedeutet!
Liebe Grüße ♥
Liebe Jana
Das hast Du so gut geschrieben! Du hast so recht!
Hab einen schönen Samstag!
xoxo
Jacqueline
Danke das freut mich!
Der Text kam auch wirklich von Herzen!
Liebe Grüße ♥
Oh wow, der Lippenstift hat aber eine tolle Farbe! 🙂 Dove Produkte mag ich auch sehr gerne, aber irgendwie bin ich auf Balea und Nivea umgestiegen 😀
Sarah kürzlich veröffentlicht…Glossybox ❤ Januar 2017
Ja, der ist wirklich schön, oder?
Ich bin gar kein Nivea-Fan – ich weiß allerdings nicht, woran es liegt.
Ich greife eher zu Dove oder zu Neutrogena.
Liebe Grüße ♥
Ein wundervoller Beitrag von dir, ich Probier auch immer wieder mal einiges aus ob es alttagstauglich ist, dein Lippenstift sieht ja Hammer aus , dove Produkte mögen wir auch daher nehme ich gerne an deinem Gewinnspiel teil
LG Leane
Das freut mich – aber die wichtigste Frage ist doch nicht ‚ist es alltagstauglich?‘ sondern ‚passt es heute zu mir?‘. 😀
Liebe Grüße ♥
Ich schminke mich gerne. Niemals würde ich das Haus verlassen ohne mein komplettes Make-up aufzulegen. Ja, auch wenn ich in der Früh zum Bäcker maschiere muß alles an mir perfekt sein. Wie oft bekomme ich gesagt „sowas würde ich niemals tun“ wie kann man nur immer geschminkt herumlaufen. Ja, das ist meine Sache und ich werde mich nicht nach anderen richten. Ich achte auf mein Äusseres und da kann kommen was will. Soll jeder so tun wie er es für richtig hält und ich mache es so wie es mir passt 🙂 Was ich mich aber noch nicht getraut habe ist, ein Kleid zu tragen. Ich finde das meine Beine zu dick sind und ich leide sehr darunter. Ich habe mir in den letzten Jahren öfters Kleider gekauft und die hängen jetzt immer noch brav in Schrank und einige noch mit dem Etikett dran. Aber dein Beitrag hat mir jetzt Mut gemacht, sobald es draußen etwas wärmer wird, werde ich mich aufrappeln und mir ein schönes Kleid anziehen.
Ehrlich? Ich bin ja auch ein ‚alles-unten-Mädchen‘ mit wenig Oberweite, schmaler Taille und viiiel Po und Oberschenkel. Aber gerade deswegen trage ich gerne Kleider, die Po und Beine schön umspielen. Ich drücke dir die Daumen, dass du es im Sommer mal ausprobierst! Und noch ein kleiner Tipp von mir: gegen das Reiben der Oberschenkel aneinander hilft Körperpuder (z.b. Silky Underwear von Lush) oder einfach Babypuder. Sonst ist die Freude am schönen luftigen Kleid nämlich nur kurz. 😀
Liebe Grüße ♥
Wow ein sehr schöner Beitrag! Ich würde gerne Overknees tragen aber Trau mich irgendwie nicht :/ Mache gerne beim Gewinnspiel mit 🙂
Ich habe mir in diesem Herbst auch das erste Mal Overknees gekauft und ich liebe sie! Sie sind aber auch aus grauem Wildleder und haben kaum Absatz. Deswegen mache ich mir da gar keine Sorgen, dass es vielleicht zweideutige Signale senden könnte. 😉
Liebe Grüße ♥
Also ich würde gerne etwas mehr Farbe tragen. Bisher ist meine Bekleidung meist Schwarz oder Weiß.
Gerade im Sommer ist Farbe so schön! Du kannst es ja erst mal mit dunkelblau oder dunkelgrün probieren und dich langsam rantasten. Einfach Schritt für Schritt aus der Komfortzone.
Liebe Grüße ♥
Schöner Beitrag und tolle Worte! Ich finde die Kampagne von Dove super und wünsche allen TeilnehmerInnen viel Glück. 🙂
Liebe Grüße
Anna 🙂
Hey liebe Jana,
wie schön, dass Du solch eine Einstellung hast. Übrigens mag ich Dein kurzes Haar, es passt total gut zu Deinem Typ. Außerdem lässt es Dich keinesfalls maskulin wirken, dazu hast Du viel zu hübsche Gesichtszüge. Ja, und der Lippie ist schon Hammer. Mutig aber passend. Ich werde ja im April bereits 50 und würde niemals jemanden der „besonders“ oder „anders“ ausschaut verspotten. Ich selbst bin eher zurückhaltend und schwimme am liebsten mit dem Strom um Konflikten aus dem Weg zu gehen. Aber alleine die Tatsache, dass ich mit 16 bereits einen Sohn bekommen habe, macht mich ein wenig „außergewöhnlich“.
Ich verzichte bei Deinem schönen Gewinnspiel und überlasse hier Deinen anderen Lesern die Chance.
Hab ein schönes Wochenende,
liebe Grüße, Marion
Beauty and Pastels kürzlich veröffentlicht…Balea Dusche Ölperlen Honig
Toller Post!
Ich finde auch, dass man so rumlaufen, sich stylen sollte, wie man sich wohlfühlt.
Ich kann mich davon auch nicht immer ganz frei machen ‚Was sollen bloß die anderen denken?‘, aber habe das im letzten Jahr schon ziemlich gewandelt. Ich bin viel rockiger (vom Style) geworden, mehr der Musik angepasst, die ich höre.
Und zur Zeit arbeite ich an auffälligen Lippenstiften. Den dunklen, den du trägst finde ich richtig gut, trau mich aber selber nicht so… Das soll sich ändern.
LG
Faye
Ich habe das Glück gehabt, dass ich in meinem Praktikum mit Frauen zusammen gearbeitet haben, die fast alle kräftigen Lippenstift getragen haben. Deswegen war es relativ einfach, über meinen Schatten zu springen und es einfach mal auszuprobieren. Die Reaktionen waren durchweg positiv und deswegen habe ich seit dem einfach nicht mehr aufgehört! 😀
Liebe Grüße ♥
Ja die gibt es schon eine Weile, hatte aber bisher auch meist noch Alnatura gekauft. Du meinst auch Alnatura oder? Weil Alverde is ja Beauty 😀 Mach das =)
Dove mag ich auch immer super gerne, die haben tolle Produkte.
Ich lass beim Gewinnspiel den anderen Vortritt, muss doch erstmal wieder ein bisschen was aufbrauchen, viel Glück.
Liebe Grüße
Yasmina kürzlich veröffentlicht…Ein beeriger Rossmann Blogger Newsletter Produkttest
Haha ja klar meine ich Alnatura – ich wusste schon beim Tippen, dass irgendwas nicht stimmt und hab bestimmt drei Mal die Rechtschreibung gecheckt. 😀 😀 😀
Liebe Grüße ♥
Erstmal,wooow,kurze Haare stehen dir toll und der Lippenstift ist mega,geile Farbe!!!!
Also früher war ich komplett introvertiert,habe geachtet,was Leute von mir halten und war ein echt hässliches entlein,dann ist irgendwas mit mir passiert,Transformierung und jetzt,ich will nichts an mir Sendern,denn ich denke und merke,ich provozieren manchmal schon sehr,bis vor einigten Jahren hatte ich wöchentlich neue Haare,blau,lila,pink,Netzkleider mit Hotpants drunter,tätowiert,auffällig geschminkt!ich glaube,ich könnte gar nicht mehr viel tun!!mittlerweile bin ich wieder dezenter geworden,knallroten Lippenstift trage ich auch erst seit einigen Monaten,ich dachte immer,das steht mir nicht und genau,es galt als billig,nuttig!!!!!
Haha du bist ja süß – Netzkleider mit Hotpants kein Problem, aber roter Lippenstift, wie nuttig! 😀
Manchmal muss mal einfach mal raus und ausprobieren, was alles geht und wie man sich dabei fühlt! Ich finde es klasse, dass du es gemacht hast und dabei deinen ganz eigenen Stil gefunden hast!
Liebe Grüße ♥
Ein wunderschöner Post, du sprichst mir total aus der Seele :).
Ich muss mir auch immer dauernd anhören „Was sagt dein Freund dazu?“.
Ich bin öfters beim Frisör, scheide mir die Haare ab oder färbe diese besonders oft (momentan habe ich graue Haare).
Wenn ich Frauen auf der Straße sehe, die irgendetwas tragen, was mir gefällt, gehe ich auch zu dennen hin & gebe diesen Frauen ein Kompliment, mir ist es auch egal, welche Kleidergröße Sie tragen o.Ä., jeder sollte so rumlaufen, wie er/sie es möchte.
Ich trage auch viele Klamotten oder knallig bunte Lippenstifte & mir ist es egal, was andere denken, ich trage das, was ich möchte (hat aber auch etwas gedauert, bis ich mich das „getraut“ habe) :).
Ein tolles Gewinnspiel, ich mag Dove total gerne.
Liebe Grüße & ich wünsche dir einen schönen Sonntag
Mimmy kürzlich veröffentlicht…Bewertung – Deos “ Soft Rock & Fit For Stress – Kompakt Technologie “ von Balea „Testpaket“
Oh das gehört auch zu den Dingen, die ich gern öfter tun würde – wildfremden Menschen Komplimente machen! Über andere lästern gehört irgendwie zum guten Ton, aber Komplimente macht man viel zu selten!
Liebe Grüße ♥
Mit dem Alter hat es mich immer weniger interessiert was andere denken bzw. wie eine Reaktion ausfallen könnte. Ungeschminkt oder mit Brille statt Kontaktlinsen aus dem Haus gehen war damals zu Schulzeiten undenkbar. Jetzt gehe ich ungeschminkt und mit Brille aus dem Haus 🙂
Wenn ich mich nicht traue etwas zu ändern, dann nur weil ich Angst vor meiner eigenen Reaktion hab, weil es mir dann doch nicht gefallen könnte oder ich mich nicht wohlfühle. Überlege seit längerem meine Haare von blond auf fuchs-rot-braun zu färben. Hab aber Angst, dass es mir dann doch nicht gefällt und ein Wechsel zurück würde ja entsprechend dauern.
LG Nici
Da geht es mir mit der Haarfarbe ähnlich. Ich bin auch schon immer naturblond und spiele schon länger mit dem Gedanken, es zu verändern. Vielleicht probiere ich ja im nächsten Urlaub einfach mal eine Tönung aus, die nur zwei Haarwäschen hält. 😀
Liebe Grüße ♥
Uff eigt. mache ich wirklich immer das was ich möchte und ich habe mich noch nie dafür interessiert, was andere dazu meinen
😀 ist ja schließlich mein Leben und mein Körper und über den entscheide nun mal ganz allein ich 🙂 Glaub da sollte man sich echt nicht beeinflussen lassen.
Liebe Grüße,
Anna
Das ist eine super Einstellung! Genau so sehe ich es auch, aber ich erwische mich dann doch immer mal wieder dabei, wie ich bestimmte Dinge nicht tue oder trage, weil ich mich frage, was die anderen davon denken.
Liebe Grüße ♥
Danke für deinen Kommentar bei mir (: Ich würde die Haarkur einfach ausprobieren, solange sie im Sale ist. Da hat man weniger zu verlieren (: Ja bei mir ist es eher das nachfetten auf der Kopfhaut, aber das hat dank der Maske ja ein Ende 😀
Liebe Grüße,
Jenny
http://imaginary-lights.net
Ich würde mich gern mal an eine auffälligere Haarfarbe trauen, z.B. ein intensives Rot, aber vielleicht auch was ganz Anderes – aber irgendwie bin ich dann doch immer zu feige, es zu wagen. Mal schauen, vielleicht bin ich ja irgendwann doch mutig genug 🙂
Liebe Grüße
Bianca
Vielleicht gehst du mal zur Friseurin deines Vertrauens und lässt dich beraten? Sie weiß am besten, was zu deinem Typ und deinen Haaren passt!
Liebe Grüße ♥
Ich finde Deine Einstellung richtig toll! Ich verwende auch gern das Wort „alltagstauglich“, aber das wirklich nur, weil ich aus einem sehr konservativen Berufsumfeld stamme. Ich trage ja wahnsinnig gern Rot- und Orangetöne auf den Augen, aber immer nur privat, das würde ich mich sonst nicht trauen bzw. würde ich damit negativ auffallen. Es gibt leider so viele Zwänge und Vorschriften in unserer Gesellschaft, was man zu tun und zu lassen hat und ich finde es so angenehm, wenn Leute mal gegen den Strom schwimmen. Nur, man muss das vorher meist gut abwägen, wenn man z.B. mit einem sehr bunten Outfit an den Arbeitsplatz geht und bekommt dann schiefe Blicke oder sogar ein Gespräch mit dem Vorgesetzten, ist es die Sache nicht wert. Ich finde viele Regeln total übertrieben, aber na ja, man hält sich halt dran. Ansonsten habe ich aber gar nicht so das Bedürfnis, aufzufallen, da ich auch Kleidung bevorzuge, die eher klassisch und zeitlos in gedeckten Farben ist, das war schon immer so. Nur wie gesagt, das AMU würde ich gern doch öfter mal farbenfroher gestalten im Alltag. Schöner Beitrag und ein wichtiges Thema! Ich finde das Konzept von Dove zum Thema Frauen, Schönheit usw. richtig klasse und die Kampagnen sollten uns allen bissel Mut machen. Ich finde übrigens, dass Dir die kurzen Haare sehr gut stehen 🙂 Liebe Grüße und morgen einen guten Wochenstart
Bei solchen Geschichten frage ich mich immer, ob wir uns wirklich den Konventionen anpassen müssen, oder ob sich die Konventionen nicht manchmal auch ein bisschen an uns anpassen sollten. Aber ich habe auch das Glück, in einem sehr liberalen Arbeitsumfeld zu arbeiten, da habe ich leicht reden. 😀
Liebe Grüße ♥
Was würde ich gern verändern?
Da ich nach 2 Schwangerschaften einige Kilos zu viel habe, würde ich gern, bzw bin ich derzeit auch dabei, einiges für meinen Körper zu tun. Ganz dünn werde ich mit meinen 34 Jahren sicherlich nicht mehr, aber gesünder und fitzek sein ist mein Ziel. Dann könnte ich mich auch selbstbewusster anziehen, nicht immer diese schwarzen longshirts in denen ich alt und kastenförmig aussehe.
Ich folge Dir auf Bloglovin unter Daniela1982rocks.
Herzliche Grüße
Daniela
Hast du schon mal ausprobiert, dich selbstbewusst anzuziehen genau mit dem Körper, den du gerade hast? Konfektionsgrößen sagen nichts über deine Schönheit aus! Die Ausstrahlung und das Selbstbewusstsein machen so einen riesigen Unterschied! Lass dich doch bitte nicht von ein paar Kilos definieren! Ich kenne so viele wunderschöne Frauen jenseits von Kleidergröße 42!
Liebe Grüße ♥
Dove Produkte mag ich allgemein nicht so gerne, deswegen möchte ich auf das Gewinnspiel verzichten! Trotzdem toll, dass du deinen Lesern so eine tolle Gewinnmöglichkeit bietest! Die Message hinter der Campagne mag ich hingegen, denn ich finde es wichtig, so zu sein wie man ist und zu lernen mit seinen vermeintlichen Schwächen umzugehen… Was ich oft sehr traurig finde, ist, dass viele Frauen oft nur darum kreisen, die „perfekte“ Figur zu haben (also möglichst dünn). Das dominiert dann den Lebensinhalt und die Freude am Leben geht verloren nur um dem heutigen Ideal zu entsprechen… Mir ist es wichtig fit zu sein und achte deshalb auf Ernährung und Sport, aber nicht damit ich um jeden Preis dünn bin. Daher gönne ich mir auch hin und wieder leckeren Kuchen 🙂 Deine kurzen Haare stehen dir sehr gut und auch der dunkelrote Lippenstift sieht toll an dir aus! Solange es sich für einen selbst gut anfühlt ist eigentlich alles erlaubt und ich bin selbst auch nicht so angepasst was mein Auftreten und Hobbies angeht 🙂 Man will ja seine eigene Identität haben und nicht der Masse hinterherlaufen…
Viele liebe Grüße,
Katharina von lovelybeautyxoxo.blogspot.de
Ja, diesen verrückten Schlankheitswahn verstehe ich auch nicht. Ein gesundes Körperbewusstsein ist so viel wichtiger, als irgendeine Zahl auf der Waage! Deine Einstellung finde ich super!
Liebe Grüße ♥
Ich mag die Dove- Kampagnen immer sehr gerne!
Meine Antwort auf die Frage,was ich mich gern trauen würde, wäre: Kleider und Röcke tragen. Dadurch,dass ich meine Beine unansehlich finde, trage ich immer nur Hosen.
Das Seltsame an der Sache ist, dass ich ansonsten, was Optik angeht, total mutig bin (bunte Haare, knalliger Lippenstift, kurze Haare, usw). Aber in dieser Sache hätte ich gern ein wenig mehr Selbstbewusstsein.
Liebe Grüße;
Kiki (Bloglovin: kikifearless)
Fang doch einfach klein an – mit einem Rock über einer Leggings oder einer blickdichten Strumpfhose. Und wenn die Temperaturen dann im Sommer wieder über die 30°C klettern, dann kommt das luftige Sommerkleidchen von ganz alleine. 😀
Liebe Grüße ♥
Hallo 🙂
was für ein toller Beitrag. Man sollte immer das machen mit dem man sich wohl fühlt! Allerdings fällt auch mir das manchmal schwer. Ich wohne in einem kleinen Dorf, weswegen ich mich manchmal nicht traue ausgefallene Modetrends ‚auszuführen‘. 😀
Liebe Grüße,
Sarina
achso, ich folge dir auf Bloglovin (Sarina Zängle)
Auf dem Dorf ist der gesellschaftliche Druck glaube ich auch nochmal deutlich höher, als in der Anonymität der Großstadt. Aber vielleicht bist du ja auch einfach nur die größte Trendsetterin in deinem Dorf und deine Nachbarinnen bewundern dich heimlich alle?
Liebe Grüße ♥
Ich mag die Dove Produkte ganz gerne. Deinen Look, vor allem der Lippenstift steht dir richtig gut!
Tja, was heißt schon alltagstauglich? Ich denke, bei mir hat es eher damit zu tun, was mir gefällt und was nicht, und womit ich mich in einer speziellen Situation wohl fühle. Allerdings würde ich mich gerne trauen, viel öfter Kleider zu tragen 🙂
Viele Grüße
Dove riecht immer so gut!
Die Frage, was dein Freund zu deiner Frisur sagt, ist echt doof und überflüssig!
Ich würde gerne meine Haare blau oder grün färben, habe aber ab und zu derzeit Vorstellungsgespräche. Den Sidecut kann ich verstecken, blaue Haare nicht 😉 Leider wirkt so etwas immer noch nicht seriös genug, obwohl ich in meinem Beruf nicht direkt mit Menschen zu tun habe.
LG Binara
Binara kürzlich veröffentlicht…Balea Bodyschaum Vanilla Berry
Über andere denke ich gar nicht groß nach, muss ich sagen. Früher habe ich oft sehr extremes Make Up getragen, da haben die Leute schon komisch geguckt. Aber lass sie reden, mich hat das nie interessiert.
Liebe Grüße,
Daniela
Schöne Kampagne! Für mich hat das Wort alltagstauglich eher weniger damit zu tun, was andere davon denken, sondern wie es sich praktikabel in meinen stressigen Alltag einbauen lässt. Wenn ein Lippenstift eine unkomplizierte Farbe hat uns sich schnell ohne Lipliner etc. auftragen lässt, ist er für mich alltagstauglich. Ein intensives Rot bedarf halt doch mehr Aufmerksamkeit, muss nach dem Essen eventuell nachgezogen werden, verblasst vielleicht ungleichmäßig. Einer glänzende My-Lips-But-Better Farbe muss ich nach dem Auftragen erst einmal keine Beachtung mehr schenken, denn ich weiß nie wann ich mal in Ruhe einen Lippenstift nachziehen kann. Manchmal bin ich ja schon froh, wenn ich nicht völlig zerstört mit Wuschelfrisur das Haus verlasse, weil wir mal wieder spät dran sind und das Anziehen der Kleinen total anstrengend ist und ich danach erst einmal schweißgebadet bin (Winterjacke anziehen? Mütze?! Nööö Mama, lieber gleich so raus :D).
Liebe Grüße
I need sunshine kürzlich veröffentlicht…WordPress Tipps: Warum du deinen WordPress Blog mit regelmäßigen Backups sichern solltest
Hallo Jana,
also eigentlich gibt es nichts, was ich unbedingt machen möchte, mich aber nicht traue. Ich trage und mache wirklich, was ich möchte, wobei ich jetzt nicht soo experimentierfreudig bin, aber wenn ich Lust auf lilane Haare habe, dann töne ich sie eben so (im Moment sind meine Spitzen lila). Ich hatte ja mit kritischen Kommentaren von meiner Familie gerechnet, da kam allerdings nichts…stattdessen kritisieren mich meine beiden Omas gerne für mein Make Up…Foundation zu hell (eigentlich genau passend zu meinem Hautton), Lippenstift zu rot. Damit wiederum hatte ich nicht gerechnet, aber ich lasse mich trotzdem nicht davon abbringen ;).
Liebe Grüße
Marie
Ich trage gerne kurze Röcke, wurde aber schon paar Mal im Büro darauf angesprochen, dass es wohl zu kurz sei. Ich hatte einmal einen Seminar, da hatte die Trainerin den weiblichen Kursteilnehmer geraten, lieber Hosen zu tragen anstatt Röcke, damit man im Berufsleben ernster genommen werden möchte. Da ich mich in Röcken und Kleider sehr wohl fühle, trage ich sie trotzdem im Büro.
Ich würde mir die Haare gerne ganz kurz machen
Lg
Hallo 🙂
Danke für das schöne Gewinnspiel.
Ich würde gerne öfter Kleider und Röcke tragen, aber irgendwie traue ich mich meistens nicht.
In Zukunft möchte ich das aber gerne ändern und mich mehr trauen.
Ich folge bei Bloglovin als Orangenmädchen.
Liebe Grüße
Steffi
Ich habe leider sehr trockene Haut.