Hey ihr Lieben =)
Ich bin aktuell total im Uräum-Wahn. Wir sind vor vier Jahren in diese Wohnung gezogen und so langsam brauchte ich Veränderung. Seitdem ich bei meinen Eltern ausgezogen bin, bin ich spätestens alle zwei Jahre umgezogen, so dass ich mich nie an der Wohnung oder an der Einrichtung sattsehen konnte. Aber jetzt war es soweit.
Deswegen ging die große Räum-Aktion los: Der Küchentisch steht jetzt als Esstisch im Wohnzimmer, dafür habe ich in der Küche mehr Arbeitsplatte. Das Sofa steht anders und einige Möbel habe ich auch ausgetauscht.
Hinter dem Tisch, direkt unter dem Fenster wollte ich gern eine Bank. Am besten eine praktische mit Stauraum – und zu viel kosten sollte sie auch nicht. Also habe ich sie kurzerhand selbst gebaut. Aus einem Kallax-Regal von Ikea und ein paar Dingen, die man in jedem Baumarkt bekommt.
Die Idee hatte ich schon länger, aber leider ist das Kallax (oder früher Expedit) nicht stabil genug, um einen oder zwei ausgewachsene Menschen zu tragen. Deswegen muss es mit einer Spanplatte verstärkt werden.
Ihr braucht:
Kallax-Regal mit 1×4 Fächern in einer Farbe eurer Wahl
Spanplatte in den Maßen 147x39cm
Schaumstoff in den Maßen 147x39cm
Klettband* 80cm (beide Seiten)
Stoff eurer Wahl
Tacker* (für Holz, nicht für Papier ;))
Die Spanplatte könnt ihr euch einfach im Baumarkt nach Wunsch zuschneiden lassen. Ich habe die Dicke 1,6cm gewählt – unbeschichtet, weil man am Ende eh nichts mehr davon sieht.
Den Schaumstoff bekommt ihr wahrscheinlich nicht passend. Ich habe vier Quadrate mit je 40x40cm gekauft und eines der Quadrate etwas gekürzt. Das geht ganz einfach mit einem normalen Küchenmesser.
Jetzt kommt der schwierigste Teil, von dem ich dummerweise keine Fotos gemacht habe. Mit dem Stoff eurer Wahl bespannt ihr jetzt nämlich Schaumstoff und Spanplatte und tackert den Stoff an der Unterseite der Spanplatte fest.
Wir haben diesen Schritt zu zweit gemacht, weil es einfacher ist, wenn eine Person den Schaumstoff etwas zusammendrückt, während die andere tackert. Ich habe eine günstige Fleecedecke von Ikea verwendet, aber ihr könnt auch jeden anderen stabilen Stoff verwenden. Farben, Muster, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Ich habe lange überlegt, wie ich die Platte am Kallax befestige, ohne das Risiko, dass irgendwo Schrauben herausstehen, an denen sich jemand verletzen könnte.
Am Ende habe ich einfach Klettband rechts und links am Kallax festgetackert. Die andere Hälfte des Bandes habe ich an der Spanplatte festgetackert. Jetzt ist das Sitzpolster fest auf dem Regal und kann nicht verrutschen, ich kann es aber jederzeit abnehmen.
Die Bank ist perfekt für kleine Räume und Wohnungen, die chronisch zu wenig Stauraum haben. Ich kann sie mir auch gut in einem Kinderzimmer vorstellen. In die Kästen passen bestimmt gut ein paar Berge Legosteine oder eine ganze Armee Playmobilfiguren. 😀 Bei mir steht sie zwischen Heizung und Esstisch (den ich für die Fotos weggeräumt habe) und ist inzwischen der liebste Schlafplatz meiner beiden Tiger. ♥
Wie gefällt euch meine Idee?
Könnt ihr euch vorstellen, die Bank nachzubauen?
bis bald!
*Affiliate-Link
[affilinet_performance_ad size=728×90]
48 Comments
Jana, das ist eine ganz tolle Idee! Wir waren gestern erst bei Ikea (15 Min. von hier zu Fuß^^) und ich hatte mir auch ein paar Teile ausgeguckt, die ich zweckentfremden werde, z.B. eine TV-Bank als Regal. Man muss nur kreativ sein 🙂 Danke fürs Teilen und die Inspiration sowie ein schönes Wochenende!
Andrea kürzlich veröffentlicht…Catrice Prêt-á-Lumière Longlasting Lidschatten: 050 LA VIE EN ROSE
Hihi, ich hatte ganz lange ein Regal als TV-Möbel umfunktioniert – also genau anders herum. Wenn ich so nah an IKEA wohnen würde, würde ich ständig da frühstücken! 😀
Liebe Grüße ♡
Hey, na die sieht super aus und schön viel Stauraum ist dabei.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende wünsche ich dir!
shadownlight kürzlich veröffentlicht…Let´s rock
Ich finde die Bank wirklich sehr schön, könnte mit der Bank bei mir allerdings in meiner aktuellen Wohnung nicht so viel anfangen… Falls ich irgendwann mal einen langen Flur haben werde, ist diese Bank auf jeden Fall eine super Idee!
Viele liebe Grüße,
Katharina von lovelybeautyxoxo.blogspot.de
Katharina kürzlich veröffentlicht…Meine Adventskalendertürchen 13-18
Das habe ich sogar bei mir in meiner Musikschule gemacht und finde es einfach toll, so mehr Sitzmöglichkeiten anzubieten, der uns auch noch Stauraum schafft 🙂
Alles Liebe,
Sissy von Modern Snowwhite
Total praktisch, oder? Für eine Musikschule kann ich es mir auch wirklich gut vorstellen!
Liebe Grüße ♡
Oh das ist ja eine coole Idee =) und ich finde es sieht auch gut aus!
Talasia kürzlich veröffentlicht…Urban Decay Full Spectrum Palette – Reihe 1
Danke, das freut mich!
Liebe Grüße ♡
Die Idee ist ja mal super toll. Unglaublich wie hübsche Sachen man ganz einfach zaubern kann 🙂
Liebe Grüße
Ja, finde ich auch! Und wenn man sich die Platte passend zuschneiden lässt, ist es wirklich nicht aufwändig. Das ist an einem Nachmittag erledigt!
Liebe Grüße ♡
Das ist ja eine schöne Idee. Bei mir ist es nach den Weihnachtstagen auch immer so, dass ich es mir zuhause richtig schön machen will 🙂
Liebe Grüße
Anja
Ja, wenn die Weihnachtsdeko weg ist, ist genau der richtige Zeitpunkt für solche Aktionen!
Liebe Grüße ♡
Das ist ja wirklich eine richtig coole und süße Idee *_* leider hab ich zur Zeit keinen Platz dafür… wobei vielleicht sollte ich etwas anderes dafür rausschmeißen 🙂 ich bin verliebt in dieses tolle DIY
Liebste Grüße
Sassi
Bei uns ersetzt es einfach zwei Stühle am Esstisch. Aber wir hatten vorher auch nur zwei, ich hätte also alternativ zwei neue kaufen müssen. Aber die Bank ist definitiv praktischer und bequemer.
Liebe Grüße ♡
Hey liebe Jana,
das ist ne super Idee für meinen Wintergarten, wo ich auch so eine einfache Sitzbank an der Wand haben möchte. Kallax ist ohnehin bei uns im ganzen Haus verteilt. Sogar in meinem Friseursalon. 🙂
Liebe Grüße
Marion
Beauty and Pastels kürzlich veröffentlicht…Holo-Nagellack pink FNUGlista
Das ist echt eine tolle Idee, die muss ich mir merken, wenn ich nächstes jahr umziehe, ich glaube die ist für mein Ankleidezimmer perfekt geeignet :D. Und man hat dann noch super Stauraum.
Liebe Grüße
Mimmy kürzlich veröffentlicht…Teil 16 „Projekt 10 gegen 1“
Ja für ein Ankleidezimmer eignet die Bank sich auch perfekt! Man hat ja immer irgendwelchen Krimskrams, den man verstauen muss!
Liebe Grüße ♥
Ich finde solche Banken immer sehr schön und ich könnte mir auch vorstellen sie nachzubauen =) Allerdings habe ich in meiner Wohnung gar keinen Platz dafür 😀 57 Quadratmeter sind doch recht schnell ausgenutzt *lach*.
Liebe Grüße
Yasmina kürzlich veröffentlicht…Meistgeklickt 2016 [Tag]
Ja, ich habe auch nur 10 mehr – aber genau deswegen brauchte ich unbedingt mehr Stauraum und da ist die Bank perfekt!
Liebe Grüße ♥
Liebe Jana,
uii, die Idee ist echt cool! Ja, in Zukunft könnte ich mir vorstellen, so eine Bank mal nachzubauen, aber zurzeit brauche ich sie nicht, haha. 🙂
Liebe Grüße
Anna <3
Anna kürzlich veröffentlicht…Top 5 Beiträge in 2016
Aber wer weiß, vielleicht kommt irgendwann der Tag an dem du dir denkst – Mensch, jetzt eine Bank mit extra Stauraum und dann weißt du direkt, wie es gemacht wird! 😀
Liebe Grüße ♥
Ich mag die Expedit, bzw. Kallax Regale total gerne. Optisch, aber auch wegen des Stauraums. Wir haben so einige in er Wohnung verteilt 😉
Die Idee daraus eine Bank zu machen, finde ich echt klasse.
LG
Faye
Faye kürzlich veröffentlicht…Meist geklickt in 2016
Wir hatten früher auch viele Expedits in verschiedenen Größen. Aber inzwischen wurden sie alle durch etwas hochwertigere Möbel ersetzt. Das einzige, was geblieben ist, ist diese Bank. 🙂
Liebe Grüße ♥
Ich finde das ist eine tolle Idee! Vor allem weil wohl fast jeder so ein Regal hat und wenn man es nicht mehr benötigt kann man sich überlegen, ob es noch als Bank seine Daseinsberechtigung behalten darf^^
I need sunshine kürzlich veröffentlicht…WordPress Tipps: Warum dein WordPress Blog in Gefahr ist & was du dagegen tun kannst
Stimmt, es ist auch eine gute Zweitverwertung für ein Regal, das nicht mehr ins Konzept passt!
Ich hatte die Regale allerdings vorher nur in der größeren Variante (2×4 und 4×4) – daraus lässt sich so einfach keine Bank machen.
Liebe Grüße ♥
Ohh richtig süße Idee <3
Bin zwar gerade am umziehen aber leider ist kein Platz für diese tolle Bank vorhanden – sonst hätt ich sie gleich kopiert.
Liebe Grüße,
Eva
Bei mir ersetzt sie zwei Stühle, deswegen braucht sie gar keinen extra Platz – aber man will ja auch nicht unbedingt zwei Stühle dafür aussortieren. 😀
Liebe Grüße ♥
Da an der Heizung ist ja aber auch ein tolles Plätzchen, da würde ich es mir auch gemütlich machen. Schön hast du das gemacht, so kleine DIY’s liebe ich ja. Leider habe ich keinen Platz mehr für so eine Bank aber schön finde ich sie. Ich mag ja auch Wohnungen, wo man so richtig eingearbeitete, riesige Fensterbänke hat. Das ist super schön. 🙂
Liebst Elisabeth-Amalie von Im Blick zurück entstehen die Dinge
Elisabeth-Amalie kürzlich veröffentlicht…Top oder Flop: L’Oreal False Lash Superstar X-Fiber Mascara
Wir haben hier leider total mickrige Fensterbänke. Nur im Wohnzimmer hat der Vormieter so eine Fake-Marmor-Fensterbank aufgeklebt… ich hoffe immer, dass sie nicht abfällt, aber besser als gar keine Fensterbank! 😀
Liebe Grüße ♥
Und das hält? 😉
Die Idee ist super, vor allem wegen des zusätzlichen Stauraumes.
LG Binara
Binara kürzlich veröffentlicht…[Lacke in Farbe … und bunt] Schwarz: Catrice 06 Noir Vert
Von allein hält das Kallax wie gesagt keine zwei Erwachsenen aus, aber dank der Spanplatte hält es sicher! Mein Liebster hat es durchgerechnet und der kennt sich mit Statik aus. 😉
Liebe Grüße ♥
Sieht ja toll aus, eine super Idee, leider hab ich keinen Platz mehr in meiner kleinen Wohnung -.-
Liebe Grüsse
Priscilla
BEAUTYNATURE
Priscilla kürzlich veröffentlicht…Review: Kylie Cosmetics Holiday Edition
Wow, was für eine tolle Idee. Muss ich auch unbedingt mal ausprobieren
Amazing hack, I have to check it when I move out of my current flat 🙂
Da habt ihr ja einen supertollen Trick, damit Kallax zur Sitzbank wird. Sieht wunderschön aus und die Felle machen sich super.
Liebste Grüße und einen tollen Start ins Wochenende
Claudia von minnja.de
sieht voll toll aus <3 – fürs kizi wirds auf jeden fall nachgemacht 🙂
ne frage noch. du schreibst, die bank stand am Esstisch? ist sie denn so hoch, dass Leute zum Essen darauf sitzen können?
LG Erika
Hey Erika 🙂
Ja, mit dem Schaumstoff-Polster wird es hoch genug. Wir haben den Norden Esstisch von IKEA und ich sitze beim Essen immer auf der Bank.
Liebe Grüße ♡
Hallo ich habe genau das selbe vor mit dem Kallax ! Kannst du nun nach ein paar Monaten testen was zur Stabilität sagen ? Sitzen auch mal mehrere Leute drauf ? 🙂
Hey Laura,
mein Freund und ich sitzen beim Frühstück eigentlich immer gemeinsam auf der Bank – das sind zusammen etwa 150 kg und bisher hat das Kallax sich nicht beschwert. Es ist aber wirklich wichtig, eine Spanplatte zu verwenden. Unverstärkt hat das Kallax bei so viel Gewicht keine Chance.
Liebe Grüße ♥
Ich habe nämlich etwas Angst wenn sich da die männlichen Freunde drauf setzen da könnten locker schonmal über 200 kg zusammen kommen mh na ich denke ich werde es einfach ausprobieren und fragen ob es im Baummarkt eine besonders dicke Spanplatte gibt und dazu evtl noch Metallwinkel anschrauben 🙂
Hallo…könntet ihr mir bitte von euren Erfahrungen berichten und sagen,ob die Bank drei bis vier Erwachsene aushält,wenn man sie wie oben beschrieben baut? Danke 🙂
Hey Nale =)
Durch die Sperrholz-Platte wird die Bank wirklich sehr stabil. Drei Erwachsene hatten wir schon ohne Probleme auf der Bank sitzen. Vier wird vom Platz her eng, aber gewichtsmäßig würde ich es ihr auch zutrauen.
Liebe Grüße ♥
Vielen Dank,Jana! Ich werde es ausprobieren! 🙂
Man sollte aber schon eine besonders dicke Sperrholz-Platte verwenden,oder?
Ich habe 1,6mm genommen, das ist schon relativ dick. Es gibt aber glaube ich auch noch 1,8 und 2mm. Da hast du die freie Wahl und kannst dich ja sonst auch im Baumarkt mal beraten lassen.
Liebe Grüße ♥
Oh, toll. Endlich mal eine Seite gefunden auf der auch mal die Stabilität angesprochen wird!
Danke Dir. Also Plan steht für eine Kücheneckbank und jetzt mit zusätzlicher Spanplatte.
Eine super schöne Bank habt Ihr Euch da gebaut und meine Katzen werden sich sicherlich
auch über ein kuscheliges Plätzchen freuen. 🙂 Ich wollte einfach ein Fach unten freilassen und
mit einer Decke auslegen.
Ich stöbere dann mal weiter bei Dir…
Ja, das ist auch eine super Idee! Ich brauche den Platz unter der Bank leider komplett für Krimskrams, da müssen meine Katzen einfach oben drauf schlafen. 😀
Liebe Grüße ♥
[…] Download Image More @ anothergirlsbeautycase.de […]