Hey ihr Lieben =)
Aktuell komme ich ja ganz gut rum in der Welt… jetzt gerade bin ich in Paris und da wollte ich euch zumindest schnell noch die Fotos von meinem letzten Trip nach Venedig Ende April zeigen. Eigentlich ist ja heute das Thema Water Marble für die #Frischlackiertchallenge dran, aber ich trage immer noch meine negative space nails vom Donnerstag. Man kann ja auch nicht immer auf allen Hochzeiten gleichzeitig tanzen. ;D
Ich war ja nur sehr kurz in Italien um einen Freund zu besuchen, der in Padua lebt und bis vor kurzem in Venedig studiert hat. Kennengelernt haben wir uns im Auslandssemester in Stockholm und nachdem wir uns jetzt fast zwei Jahre nicht gesehen hatten, habe ich es endlich geschafft ihn zu besuchen.
Am Sonntag war ich den ganzen Tag auf dem Weg – Zug nach Hamburg, Warterei am Flughafen, Flug nach Venedig, Bus nach Padua – am Montag hat er mir dann Padua gezeigt (Fotos gibt es hier) und am Dienstag sind wir dann nach Venedig gefahren. Mit dem Zug ist man wirklich schnell da. Er ist zur Uni nicht länger unterwegs gewesen als ich, obwohl meine Wohnung und meine Uni in der gleichen Stadt sind.
In Venedig war ich vor zehn Jahren schon einmal mit meinen Großeltern und meinem Vater. Damals waren wir eine ganze Woche dort und haben eine Menge Kirchen, Museen, etc besichtigt, so dass ich mir das dieses Mal alles sparen konnte. Das Wetter war fantastisch – nicht zu heiß aber wunderschön sonnig, so dass wir einfach den ganzen Tag durch die Stadt gelaufen sind, gequatscht haben und ein paar Fotos gemacht haben. Ok – ich gebe zu: Fotos habe nur ich gemacht. XD
Die Reise nach Venedig haben mir meine Großeltern damals zum 16. Geburtstag geschenkt, weil ich als Kind das Buch “Der Herr der Diebe” von Cornelia Funke geliebt habe, das ja auch in Venedig spielt. Ich finde, Cornelia Funke hat diese einzigartige Atmosphäre in Venedig in ihrem Buch unheimlich gut eingefangen.
Häufig hört man ja, dass Venedig von Touristen total überlaufen ist, aber es kommt wirklich darauf an, wann man hinfährt. Das erste Mal war ich im Oktober da und dieses Mal Ende April an einem Wochenende, für das schlechtes Wetter vorhergesagt wurde. Deswegen gab es bei beiden Besuchen nicht mehr Touristen in Venedig als hier in Bremen an einem ganz normalen Sonntag.
Diese Treppen zu den Kanälen habe ich schon immer geliebt. Früher habe ich mir vorgestellt, dass nachts die Meerjungfrauen auf den algenbewachsenen Stufen heraufsteigen und sich mit ihren menschlichen Freunden treffen… ^^
Die Namen der Straßen und Brücken trägt natürlich nochmal zur einzigartigen Stimmung in der Stadt bei! Wo sonst findet man sie Straße der Assassinen ganz in der Nähe der Teufelsbrücke? Und überall das Wasser, die teilweise wirklich heruntergekommenen Häuser, von denen die Farbe abplatzt – einfach unbeschreiblich!
Zum Schluss habe ich noch einen ganz heißen Tipp für euch: Ganz in der Nähe des Bahnhofs findet ihr das Bacaretto da Lele, eine kleine Weinbar, die Tagsüber belegte Brötchen und abends Wurst, Käse und dünne Brotstangen verkauft. In der teuren Touristenstadt ist es eine super Gelegenheit, um sehr günstig und sehr lecker zu essen. Ein belegtes Brötchen kostet einen Euro – aber kauft ruhig gleich zwei, sie sind nicht besonders groß. Mittags haben wir uns dort etwas zu essen gekauft und es in einem kleinen Park in der Nähe des Markusdoms gegessen. Abends haben wir dann auf dem Rückweg zum Bahnhof noch einmal angehalten, eine Kleinigkeit gegessen und einen Wein direkt am Kanal gegessen. Ein super Abschluss eines wunderschönen Tages in Venedig.
Wart ihr schon mal in Venedig? Wie gefiel es euch?
bis bald!
3 Comments
Tolle Bilder! Da kann ich locker verschmerzen, dass es heute kein Water Marble von dir gibt 😀 Ich war auch schon mal da, vor vielen Jahren, damals zur Klassenfahrt. Es war schrecklich – 40 Grad, voll mit Touris, sau teuer, es hat überall nach Kanal gestunken und die vielen Tauben machten mich auch ganz wuschig. Mir hat der Tripp damals gar nicht gefallen und ich war froh, dass das auch nur ein Tagesausflug war. Deine Bilder sind hingegen sehr schön – da würde ich mir doch glatt überlegen, dieser Stadt noch mal eine zweite Chance zu geben. Ich hoffe, wir bekommen dann auch etwas von Paris zu sehen! Viel Spaß :-*
Hach wie schöön! Venedig mag ich auch sehr ♥ Ich war erst einmal da, damals mit der Klasse und wir haben nur an unserem doofen Theaterstück gearbeitet 😀 Also werde ich nochmal hinfahren um mir alles genauer anzugucken 🙂
Venedig ist eine so schöne und besondere Stadt! Gefällt mir total gut. ♥ Viel Spaß in Paris. 🙂
Liebst Elisabeth-Amalie von Im Blick zurück entstehen die Dinge