Hey ihr Lieben =)
Ich hatte ja nun wirklich schon ewig mal wieder vor, euch meine aktuelle Pflege-Routine vorzustellen. Damit es nicht völlig aus dem Ruder läuft, habe ich beschlossen, es in die Morgen-Routine und meine Abend-Routine aufzuteilen. Heute geht es um die Produkte, die ich morgens verwende.
Keine Angst – die Produkte, die ihr oben seht, klatsche ich mir nicht alle jeden Morgen ins Gesicht. Aber gerade bei meinen Seren wechsele ich gern ein bisschen durch. Immerhin haben sie alle unterschiedliche Vorteile für meine Haut. Ihr seht hier also eher die Auswahl, vor der ich morgens stehe. 😀
Tatsächlich verwende ich morgens etwa sechs oder sieben verschiedene Produkte – die Reinigung mit eingeschlossen. Einige dieser Produkte brauchen ein bisschen länger, um einzuziehen oder um ihre volle Wirkung zu entfalten. Deswegen teile ich meine morgendliche Pflegeroutine in drei Schritte ein.
Direkt nach dem Aufstehen reinige ich mein Gesicht und verwende ein BHA-Peeling – also ein chemisches Peeling mit Salizylsäure. Dann ziehe ich mich an und sitze meist noch ein bisschen apathisch auf dem Sofa herum. 😀 Nach etwa fünfzehn Minuten folgen die Seren, die ich mit meiner Tagescreme in meine Haut einschließe. Dann frühstücke ich. Nach dem Frühstück trage ich meinen Sonnenschutz auf, der beim Zähne putzen genug Zeit hat, um einzuziehen. Anschließend kommt entweder ein Primer oder ich fange direkt mit dem Makeup an.
Ich brauche morgens sowieso ewig – unabhängig von meiner Gesichtspflege. Deswegen ist es für mich keine extra Verzögerung, diese vielen Schritte nacheinander durchzuführen und den Produkten zwischendurch ein bisschen Zeit zu geben, um zu wirken. Bei euch kann das ganz anders sein, aber vielleicht ist das eine oder andere Produkt trotzdem interessant für euch.
Mein aktuell liebstes Reinigungsprodukt am morgen ist der Reinigungsschaum von seba med**. Ich bin inzwischen bei meiner zweiten Flasche und habe noch kein wirklich vergleichbares Produkt gefunden. Der Schaum befreit mein Gesicht gründlich aber reizarm von Schweiß, Sebum und Kopfkissenfusseln. Außerdem respektiert er mit PH 5,5 den Säureschutzmantel meiner Haut. Nicht umsonst hat er es in meine Herbst-Favoriten 2016 und in meine Beauty-Jahresfavoriten geschafft.
Durch den niedrigen PH-Wert kann ich mir im Anschluss an die Reinigung den absäuernden Toner sparen und direkt mit meinem BHA-Peeling weitermachen. Ich verwende täglich ein chemisches Peeling mit Salizylsäure oder Betain Salicylate, um abgestorbene Hautschüppchen sanft zu lösen und verstopften Poren vorzubeugen. Mehr Infos zu Salizylsäure für unreine Haut findet ihr in meinem Beitrag SOS – Was tun gegen Pickel?.
Lange Zeit habe ich ausschließlich das Skin Perfecting 2& BHA-Liquid von Paulas Choice verwendet, weil es das einzige reizarme, ausreichend hoch konzentrierte BHA-Peeling war, das ich kannte. Seit ein paar Monaten bekommt es aber starke Konkurrenz vom BHA Blackhead Power Liquid der koreanischen Marke cosrx. Aufgrund der koreanischen Kosmetikverordnung darf reine Salizylsäure dort nur in Mengen eingesetzt werden, die keinen ausreichenden peelenden Effekt hätte. Koreanische Produkthersteller weichen deswegen auf Beatin Salicylate aus – einen Stoff, der aus Zuckerrüben gewonnen wird. In ausreichender Konzentration ist Betain Salicylate ähnlich effektiv wie Salizylsäure. Es wirkt sowohl antibakteriell als auch keralytisch (peelend). Allerdings hat es den Ruf, deutlich sanfter zur Haut zu sein, als Salizylsäure. Ein ausführlicher Beitrag über verschiedene BHA Produkte und ihre Wirkung ist schon in Arbeit. 😉
Ich verwende das BHA Blackhead Power Liquid vor allem deswegen lieber als das Skin Perfecting 2% BHA Liquid, weil es eine angenehmere Konsistenz hat und in einem Pumpspender daher kommt.
Aqua, Cocamidopropyl Betainamide MEA Chloride, Cocotrimonium Methosulfate, Lactic Acid, Panthenol, Sodium Hydroxide, Parfum, Phenoxyethanol.
Salix Alba (Willow) Bark Water, Butylene Glycol, Betaine Salicylate, Niacinamide 1, 2-Hexanediol, Arginine, Panthenol, Sodium Hyaluronate, Xanthan Gum, Ethyl Hexanediol
Aqua, Methylpropanediol, Butylene Glycol, Salicylic Acid, Polysorbate 20, Camellia Oleifera (Green Tea) Leaf Extrac, Sodium Hydroxide, Tetrasodium EDTA.
Nachdem mein BHA-Peeling etwa eine Viertelstunde Zeit hatte, meine Haut glatt und rein zu zaubern, sind meine Seren und Toner an der Reihe. Ich mache grundsätzlich keinen Unterschied zwischen diesen beiden Kategorien, weil die hier vorgestellten Toner alle randvoll mit Wirkstoffen sind. Deswegen trage ich sie auch nicht mit einem Wattepad auf (Verschwendung!), sondern gebe einfach eine kleine Menge in die Handflächen und massiere sie in mein Gesicht.
Von den Seren und Tonern auf dem Foto suche ich mir meist zwei aus. Dabei achte ich darauf, dass mindestens eins mit Hyaluonsäure und eins mit Niacinamid vertreten ist. Ansonsten mache ich es von meinem Hautgefühl abhängig, zu welchem ich greife. Wenn ein wässriges und ein geliges dabei sind, trage ich das wässrige zuerst auf, damit beide gut in die Haut einziehen können.
Das Ultra Light Super Anioxidant Concentrate Serum von Paulas Choice ist mein Retter in der Not, wenn meine Histaminunverträglichkeit mich mit Quaddeln und Juckreiz im Gesicht beschenkt. Die Hada Labo Super Gokujyun Hyaluronic Acid Lotion spendet wahnsinnig viel Feuchtigkeit. Zwei Tropfen davon und meine Haut fühlt sich super prall und durchfeuchtet an. Perfekt, wenn ich am Tag davor mal wieder zu wenig getrunken habe.
Das Tosowoong Propolis Natural Pure Mist Whitening Treatment ist dank Propolis, Honig, Niacinamid und Allantoin super für gereizte oder gerötete Haut und voller natürlicher Entzündungshemmer. Der Weightless Advanced Replenishing Toner ist immer eine gute Wahl, wenn ich meine Haut nicht überpflegen möchte, aber trotzdem das Gefühl haben will, ihr etwas gutes zu tun. Und das Niacinamid-Serum von the ordinary kommt immer dann zum Einsatz, wenn ich eigentlich schon genug andere aktive Wirkstoffe in meinem Gesicht habe, aber gern noch einen kleinen Niacinamid-Boost hätte. Ich verwende es zum Beispiel gern in Kombination mit der Hada Labo Super Gokujyun Hyaluronic Acid Lotion, die zwar viel Hyaluronsäure enthält, aber kein Niacinamid.
Aqua, Glycerin, Ethoxydiglycol, Niacinamide, Acetyl Glucosamine, Salix Nigra (Willow) Bark Extract, Resveratrol, Sodium Hyaluronate, Palmitoyl Tetrapeptide-7, Palmitoyl Tripeptide-1, Phospholipids, Epigallocatechin Gallat, Carnosine, Genistein, Glycyrrhiza Glabra (Licorice) Root Extract, Adenosine, Xanthan Gum, Citric Acid, Polysorbate 20, Butylene Glycol, Ethylhexylglycerin, Carbomer, Tetrasodium EDTA, Phenoxyethanol.
Aqua, Cyclopentasiloxane, Butylene Glycol, Dimethicone, Glycerin, Polysorbate 20, Polysilicone-11, Lauryl PEG-9 Polydimethylsiloxyethyl Dimethicone, Hyaluronic Acid, Resveratrol, Niacinamide, Quercetin, Adenosine), Tetrahexyldecyl Ascorbate, Tocopherol, Phospholipids, Ubiquinone, Epigallocatechin Gallate, Sea Whip Extract, Bisabolol, Beta-Glucan, Phytic Acid, Xanthan Gum, Acrylates/C10-30 Alkyl Acrylate Crosspolymer, Sodium Hydroxide, Disodium EDTA, Ethylhexylglycerin, Phenoxyethanol.
Water, butylene glycol, glycerin, PPG-10 methyl glucose ether, hydroxyethyl urea, sodium acetylated hyaluronate (super hyaluronic acid), sodium hyaluronate, hydrolyzed hyaluronic acid (nano hyaluronic acid), hydroxypropyltrimonium hyaluronate (skin absorbent type hyaluronic acid), sodium hyaluronate crosspolymer (3D hyaluronic acid), aphanothece sacrum polysaccharide (sacrum), hydrogenated starch hydrolysate, glycosyl trehalose, diglycerin, sorbitol, pentylene glycol, triethyl citrate, carbomer, polyquaternium-51, PEG-32, PEG-75, ammonium acrylates crosspolymer, disodium EDTA, potassium hydroxide, diethoxyethyl succinate, disodium succinate, succinic acid, phenoxyethanol, methylparaben
Propolis Extract(75%), Butylene Glycol, Glycerin, Niacinamide, Glycereth-26, Purified Water, RH-Oligopeptide-1, Galactomyces ferment filtrate, Bifida Ferment lysate, Centella Asiatica Extract, Betaine, Trehalose, Panthenol, Allantoin, Honey, Royal Jelly Extract, Olive Leaf Extract, Biosaccharide Gum-1, Sodium Hyaluronate, Beta-Glucan, Blackberry, acai fruit extract,Raspberry, Strawberry, Bilberry, Cranberry, aronia berry extract, Juniperus Communis Fruit Extract, Sapindus Mukurossi Fruit Extract, Blueberry, Phenoxyethanol, Ethylhexylglycerin, Disodium EDTA
Aqua (Water), Niacinamide, Pentylene Glycol, Zinc PCA, Tamarindus Indica Seed Gum, Xanthan Gum, Isoceteth-20, Ethoxydiglycol, Phenoxyethanol, Chlorphenesin.
Nachdem all die guten Wirkstoffe jetzt in meiner Haut sind, ist es natürlich wichtig, dass sie auch drin bleiben. Stichwort: Okklusion. Ich will hier nicht weiter ausholen – alles, was dazu gesagt werden kann, haben Magi und Shenja schon gesagt. 😀 Nur soweit: Ein gutes Serum oder zwei sind eine feine Sache, aber ohne eine anständige Creme können sie ihr volles Potential nicht ausschöpfen.
Aktuell verwende ich sehr gern die Sébium AKN* von Bioderma, die ihrerseits auch ziemlich viele Wirkstoffe mitbringt. Die Inhaltsstoffe sind super – der okklusive Effekt könnte höher sein. Aber da ich eher mit fettiger Haut zu kämpfen habe, ist mir wichtig, dass meine Tagespflege schnell einzieht und keine Rückstände hinterlässt. Außerdem kommt ja auch nochmal eine ordentliche Schicht Sonnencreme oben drauf. Hier greife ich aktuell am liebsten zum eco safety perfect sunblocker von innisfree, weil er sich gut verteilen lässt, schnell einzieht und mit LSF 50 und gutem UVA Schutz punkten kann. Ein Beitrag über meine liebsten Sonnencremes für das Gesicht mit LSF 50 ist auch schon in Arbeit. 😉
Nachdem die Sonnencreme eingezogen ist, geht es an den meisten Tagen direkt mit dem Makeup weiter. An Makeup-freien Tagen verwende ich aber gern noch die Sebium Mat Control Creme von Bioderma*. Ein ausführliches Review zu den Bioderma-Produkten hatte ich euch vor zwei Wochen schon gegeben.
Aqua, C12-13 Alkyl Lactate, Citric Acid, Dipropylene Glycol, Cyclopentasiloxane, Sodium Hydroxide, Glycerin, Methyl Methacrylate Crosspolymer, Zinc Gluconate, Salicylic Acid, Arachidyl Alcohol, Dimeticone, Ginkgo Biloba Leaf Extract, Mannitol, Xylitol, Rhamnose, Fructooligosaccharides, Laminaria Ochuleuca Extract, Dodecyl Gallate, Glycerrhentinic Acid, Behenyl Alcohol, Glyceryl Stearate, PEG-100 Stearate, Silica, Xanthan Gum, Ammonium Acryloyldimethyltaurate/VP Copolymer, Arachidyl Glucoside, C30-45 Alkyl Cetaryl Dimeticone Crosspolymer, Propylene Glycol, Caprylic / Apric Triglycerife, Fragrance (Parfum).
Aqua, Glycerin, Cyclopentasiloxane, Methyl Methacrylate Crosspolymer, Cyclohexysioxane, Dipropylene Glycol, Polymethylsilsesquioxane, PEG-10 Dimethicone, HDI/ Trimethylol Hexyllactone Crosspolymer, Butylene Glycol, Sodium Chloride, Vinyl Dimethicone / Methicone Silsequioxane Crosspolymer, C30-45 Alkyl Cetaryl Dimeticone Crosspolymer, Zinc Gluconate, Disodium EDTA, Salicylic Acid, Mannitol, Xylitol, Rhamnose, Xanthan Gum, Sodium Ydroxide, Dodecyl Gallate, Pyridoxine HCL, Fomes Officinalis (Mushroom) Extract, PEG-40 Hydrogenated Castor Oil, Phenoxyethanoy, Fragrance (Parfum).
Water, Cyclopentasiloxane, Ethylhexyl Methoxycinnamate, Titanium Dioxide, Zinc oxide, Dicaprylyl Carbonate, Dipropylene Glycol, Ethylhexyl Salicylate, PEG-10 Dimethicone, Glycerin, Isoamyl p-Methoxycinnamate, Disteardimonium Hectorite, Portulaca oleracea Extract, Bis-Ethylhexyloxyphenol Methoxyphenyl Triazine, Tocopheryl Acetate, Sodium Hyaluronate, Witch Hazel Leaf Extract, Sunflower oil, Saccharomyces Ferment Lysate Filtrate, Tangerine Peel Extract, Orchid Extract, Camellia Leaf Extract, Prickly Pear Extract, green Tea Extract, Aluminum Hydroxide, Magnesium Sulfate, Silica, Calcium Aluminum Borosilicate, Mica, Stearic Acid, Dimethicone, Caprylyl Glycol, Methicone, Microcrystalline Cellulose, Glyceryl Caprylate, Polyglyceryl-6 Polyricinoleate, Triethoxycaprylylsilane, Cellulose Gum, Fragrance, Phenoxyethanol, Yellow Iron oxides, Chromium oxide greens
Ich weiß, das sieht nach einer Menge Zeug aus. Aber wie gesagt, ich verwende nicht jedes Produkt jeden Tag und kann die verschiedenen Pflege-Schritte sehr gut in meine Morgen-Routine integrieren. Euch ist bestimmt aufgefallen, dass vier der Produkte aus Korea stammen und auch nicht so ohne weiteres in Deutschland (offline) gekauft werden können. Da es aber wirklich Produkte sind, die ich sehr gern und regelmäßig verwende, wollte ich sie nicht ausschließen. Ich habe vor, euch in naher Zukunft meine Pflege-Favoriten aus Korea vorzustellen, dann gibt es auch noch ein paar mehr Infos darüber, warum sie sie gern benutze und wie und wo ich sie bestelle.
Wie sieht eure morgendliche Pflege-Routine aus?
Verwendet ihr ähnliche Produkte oder ganz andere?
bis bald!
*PR-Sample
*Affiliate-Link
12 Comments
Liebe Jana,
meine Routine am Morgen, ist bis auf das Haare waschen eher dürftiger, ich gestehe. Für das Gesicht: Serum und Creme und Augenpflege :).
Liebe Grüße an dich!
Das sieht bei mir auch nicht jeden Tag so aus sondern ist eher eine Idealvorstellung, bzw wie es bei mir an besser organisierten Tagen läuft. Ein oder zwei Mal die Woche gibt es hier auch nur das abgespeckte Programm mit Reinigung, Peeling und Creme.
Liebe Grüße ♥
Eigentlich sollte man ja wirklich mehr für seine Haut tun. Ich achte schon ganz genau auf die Produkte und die Auswahl, aber ab und die Faulheit siegt zu oft.
Liebe Grüße an dich!
Ein toller ausführlicher Bericht. Meine Routine am Morgen hat zumindest fast so viele Schritte. Cleanser, Toner, BHA-Peeling – und dann greife ich aktuell schon zum Sonnenschutz. Ich suche noch nach einem tollen Serum.
Also die oben genannten kann ich dir alle wärmstens empfehlen. Wenn du ein super gut formuliertes Hyaluron-Serum für wenig Geld suchst, kann ich dir noch das Anti-Aging-Serum von Rival de Loop empfehlen.
Liebe Grüße ♥
Ich verwende tatsächlich auch 5 Produkte bevor das Makeup drauf kommt. Inkl. Sonnenschutz auch im Winter! Auf den Beitrag über die BHA Produkte freue ich mich.
Ich mich auch. 😀 Zu dumm, dass solche langen und besser recherchierten Beiträge immer so lange dauern, bis man sie fertig hat. Aktuell hat meine Masterarbeit leider Vorrang, aber ich lasse dich nicht mehr zu lange warten, versprochen!
Liebe Grüße ♥
Ich finde das eine sehr respektable Routine – ich bin ja froh, wenn ich vollständig bekleidet das Haus verlasse 😉
Ne, im Ernst: Ich bekomme mehr Sachen gar nicht auf die Kette am Morgen und bin sehr beeindruckt =)
Haha, solche Tage habe ich auch – glaub mir! Aber mir helfen solche Routinen und Strukturen total, um überhaupt morgens im Halbschlaf zu wissen, was ich tue. Ich muss dann sozusagen nur noch den Autopilot anwerfen und los geht’s. 😀
Liebe Grüße ♥
Ich hab diesen Post abends im Bett gelesen und hatte danach so ein schlechtes Gewissen, meiner Haut gegenüber, dass ich nochmal aufgestanden bin und mich richtig abgeschminkt habe 😉 Meine Haut sagt danke 😉
Haha sehr gut! Deine Haut hat es echt verdient, so toll wie sie trotz allem aussieht! *Neid*
Liebe Grüße ♡
Da du ja auch gern koreansiche Produkte verwendest empfehle ich dir da mal einen tollen Sonnenschutz für fettige Haut. Wenn du fruchtige Düfte magst wirst du diese SC lieben.
Und zwar ist das die A’Pieu pure block natural daily sun cream. Ich hatte noch nie eine so gute SC und für 7,50 € bei Ebay kann man auch echt nicht meckern. Lieferzeit beträgt dann allerdings 3-6 Wochen, da direkt aus Korea. Peelende Stoffe wie BHA, AHA und Retinol verwende ich grundsätzlich nur abends, aber eher weil ich morgens keinen Bock auf die Einwirkzeit habe 😀