Hey ihr Lieben =)
Gestern hat uns hier das Sturmtief Sebastian ganz ordentlich durchgepustet und ich habe seit ein paar Tagen Abends das Bedürfnis, mir eine große heiße Tasse Tee zu nehmen, eine Duftkerze anzuzünden und mich in mehrere Kuscheldecken einzurollen. Die Heizung einzuschalten würde vermutlich auch helfen, aber das bringe ich noch nicht über mich.
Eigentlich will ich mich auch noch gar nicht so richtig damit abfinden, dass es Herbst wird. Hier in Bremen warten wir nämlich immer noch auf den Frühling! 😀 Sommer war glaube ich irgendwann mal eine Woche im Mai, aber sonst hat er sich hier im Norden nicht wirklich von seiner schönsten Seite gezeigt. Deswegen versuche ich jetzt, mich auf den Herbst einzulassen – vielleicht haben der September und der Oktober ja noch ein paar Asse im Ärmel und verwöhnen uns noch ein bisschen?
Da ich immer noch an meiner Masterarbeit sitze, und versuche, so viel wie möglich zu schaffen, bis ich im Oktober anfange, ‚richtig‘ zu arbeiten, ist dies kein 100% frischer Beitrag, sondern ich habe meine Must-Haves für den Herbst vom vergangenen Jahr ein bisschen aktualisiert und angepasst. Der Text ist also fast komplett neu und die Links habe ich alle überprüft und aktualisiert, aber die alten Bilder durften bleiben – die fand ich nämlich eigentlich ganz hübsch. 😉
Auch wenn das vielleicht verrückt klingt: Warme Pullis sind für mich im Herbst viel wichtiger als im Winter. Im Winter trage ich draußen einen warmen Mantel und zu Hause und im Büro ist meist so gut geheizt, dass ein dünner Baumwollpulli locker ausreicht. Im Herbst dagegen ist mir permanent kalt. Ich weiß nicht, ob das reine Kopfsache ist und es dabei eigentlich nur darum geht, dass ich mich nicht von der Wärme des Sommers verabschieden will, oder ob es daran liegt, dass alle Welt Heizkosten spart.
Und dabei mag ich die Kühle des Herbstes eigentlich lieber als die drückende Hitze des Sommers. Ab 25 Grad funktioniere ich nämlich nicht mehr richtig und kann eigentlich nur noch schwitzend in der Ecke liegen. Aber frieren ist ja irgendwie auch doof. Deswegen kuschele ich mich jetzt im Oktober liebend gern in weiche Cardigans mit Wollanteil, wie den in Rosé von Tom Tailor, den ich mir vergangenes Jahr in der Glamour Shopping Week gekauft habe. Wenn es dann im Übergangsmantel vor die Tür geht, darf ein großer, flauschiger Schal (liebevoll auch Pferdedecke genannt) nicht fehlen. Oben auf dem Bild seht ihr zwei Exemplare von Ernstings Family und Primark, aber ich kaufe mir jedes Jahr ein bis zwei Stück – die Sammlung wächst also. 😀
Ähnliche Produkte: Longcardigan* | Cardigan mit Kaschmir* | Maxischal* | Maxischal*
Vor kurzem sprach mich eine Freundin und Kollegin in der Büroküche ganz verwirrt an „Huch, bist du heute groß!“ Meine Antwort „Ja klar, es ist schließlich Herbst!“. Während ich im Sommer meist flache Sandalen oder Sneaker trage, haben alle meine Schuhe für die kalte Jahreszeit Absatz. Ich weiß nicht mal warum, aber ich besitze kein einziges Paar flache, gefütterte Schuhe.
Auch wenn ich zu Kleidern und Röcken gerne mal Stiefel trage, sind Stiefeletten einfach meine Favoriten. Keine Diskussionen, ob die Hose reingesteckt oder drüber getragen wird, keine kalten Knöchel und man sieht immer angezogen aus. Stiefeletten funktionieren zum Kleid genauso wie zur Jeans und machen optisch längere Beine. Diese klassischen Stiefeletten aus cognacfarbenem Leder habe ich zum Beispiel von Sacha Shoes. Sie sind aus dem vergangenen Jahr, aber ich habe euch ein paar Alternativen in verschiedenen Preisklassen herausgesucht.
Ähnliche Produkte: Stiefeletten 50€* | Stiefeletten 70€* | Stiefeletten 100€*
Duftkerzen gehören für mich einfach in die dunkle Jahreszeit. Melts verdufte ich hin und wieder auch im Frühling oder Sommer, aber eben immer nur bei geschlossenem Fenster, weil ich den Duft ja nicht direkt wieder herauslüften möchte. Und im Sommer sind die Fenster und Balkontüren hier nunmal meist geöffnet – auch damit die Katzen nach Lust und Laune auf den Balkon können. Im Herbst hingegen, wenn es eh zu kalt ist, um die Fenster lange offen zu halten, sind Duftkerzen für mich der Inbegriff der Gemütlichkeit!
Die Duftkerze mit Pumpkin Pie Duft habe ich günstig bei TK-MAxx gefunden und liebe sie! Ich mag alles, was nach Zimt, Nelken und Muskat duftet und da sind alle Pumpkin Spice und Pumpkin Pie Düfte für mich natürlich wie gemacht. Ich finde zwar eher, dass die Kerze nach Lebkuchen duftet, aber auch das mag ich sehr. Auch andere Foody Düfte dürfen bei mir im Herbst brennen – meinen absoluten Yankee-Candle Favoriten Pain au Raisin habe ich gerade nachbestellt, weil ich gesehen habe, dass er bei Amazon* im Angebot ist! ♥ Wenn ihr euch durch die Foody Düfte von Yankee schnuppern wollt, ohne direkt ein großes Glas zu bestellen, kann ich euch dieses Set mit 10 verschiedenen Tarts* empfehlen. Es enthält alle meine liebsten Foody Duftrichtungen und noch fünf weitere – vielleicht ist da ja euer Favorit dabei?
Bei Duftmelts ist the Sparkle mein großer Favorit, weil die Düfte sehr angenehm sind und bei mir nicht zu Kopfschmerzen führen. Hier seht ihr Marzipan und Kürbiskuchen, aber das Sortiment ist gigantisch – da ist wirklich für jeden Geschmack der richtige Duft dabei!
Tee trinke ich das ganze Jahr über gern. Je nachdem, wie heiß es im Sommer ist, lasse ich ihn auch gern abkühlen und trinke ihn als Eistee. Aber meistens trinke ich ihn frisch aufgebrüht mit einem Schluck kalter Milch. Zucker im Tee mag ich überhaupt nicht, aber ich finde, dass zu manchen Teesorten gut ein winziges Bisschen Honig passt. Zu einem gemütlichen Nachmittag auf dem Sofa, wenn es draußen grau und trüb ist, gehört für mich eine dampfende Tasse Tee einfach dazu!
Am liebsten mag ich Earl Grey oder einen guten Oolong, aber weil ich Koffein nicht gut vertrage, habe ich auch eine gut sortierte Sammlung von Kräutertees (und natürlich entkoffeinierten Schwarztee*). Früchtetee mag ich überhaupt nicht. Das letzte Mal , dass ich größere Mengen (stark gesüßten) Früchtetee getrunken habe war mit 15. Ich hatte Liebeskummer. Mehr muss man dazu wohl nicht sagen! 😀
Im Sommer ist gut gepflegte Haut für die meisten wohl selbstverständlich – vor allem, weil man oft mehr davon zeigt als im Herbst und Winter. Aber gerade jetzt, wo die Heizungs-Saison beginnt und die Haut mit trockener Luft ärgert, ist reichhaltige Pflege wichtig! Das Töpfchen Fußbutter von Alverde habe ich neben dem Bett stehen. Bevor ich schlafen gehe, creme ich mir damit dick die Füße ein und ziehe Socken an. Am Morgen danach muss ich mir keine Gedanken mehr über trockene Haut an meinen Füßen machen.
Auch Bodybutter und Bodylotions haben bei mir gerade Hochsaison. Gerade an den Beinen merke ich es sofort, wenn ich im Herbst mal vergesse, mich nach dem Duschen einzucremen! Meine Haut ist dort sehr trocken und da ich im Herbst öfter zum Epilierer greife, als zum Rasierer, ist ausreichend Pflege doppelt wichtig! Deswegen greife ich super gern zur AHA Body & Face Lotion von Dermasence*, weil sie nicht nur pflegt, sondern die Haut gleichzeitig mit Glycolsäure peelt.
Fleurs de l’Himalaya von Rituals ist Blumig-Orientalisch und für viele wohl eher ein Frühlingsduft. Aber ihr kennt mich ja – im Frühling und Sommer trage ich eigentlich nur Unisex-Düfte oder sogar nur Deo. Dieser Duft ist gerade so orientalisch, dass ich es noch tragen kann – aber eben auch nur im Herbst. Un Jardin Sur Le Toit* ist einer meiner liebsten Düfte von Hermés. Ich habe ihn euch vor einer halben Ewigkeit hier schon ausführlich vorgestellt. Durch die Holzigen Noten passt er für mich perfekt in den Spätsommer oder in den Herbst.
Der neuste Zugang in meiner Parfumsammlung ist deutlich fruchtiger als alles, was ich bisher hatte: The Scent** von Hugo Boss duftet zauberhaft warm nach Pfirsich, Blüten und ganz leicht nach Kakao. Der perfekte Duft für einen langen Herbstspaziergang in der goldenen Oktobersonne!
Ich liebe Herbstfarben! Mit meiner blassen Haut und den blonden Haaren bin ich nach der klassischen Farbenlehre mit Sicherheit kein Herbsttyp, aber ich finde sie einfach so wunderschön! Burgunder, Curry, Olivgrün und Rosenholz sind für mich einfach die perfekten Wohlfühl- und Kuschelfarben. Da dürfen natürlich die passenden Töne beim Makeup auch nicht fehlen! Bei den Nagellacken wären das zum Beispiel Playing Koi aus der Herbstkollektion 2016 von essie*, mad mistyrose** von edding, den ich mir beim BloggerClub aussuchen durfte und take me to the clouds** aus der me & my umbrella LE von essence, den ich euch hier schon ausführlich vorgestellt habe.
Rouge trage ich im Herbst vor allem in matten, beerigen Tönen, wie zum Beispiel Berry Dream** von Alverde oder Aprodisiac von Colour Pop. Auf den Augen geht es bei mir im Herbst auch dunkler zu und ich greife gern zu Braun-, Grün- oder Rottönen. Hier seht ihr 010 und 030 der Scarabeo Lidschatten von trend it up, ein tolles Oliv und ein schimmerndes Dunkelbraun.
Auf den Lippen darf es im Herbst gern ein bisschen mehr Farbe sein – es sei denn, ich habe beim Augenmakeup schon so richtig Gas gegeben. 😀 Typische Herbstfarben sind für mich dunkles Rot, wie vengeful red* von Estée Lauder, Rosenholz wie 027 Elegant Nude* von Astor oder Brauntöne wie Chai Latte** von Alverde.
Wie gefällt euch meine Auswahl?
Und was sind eure Must-Haves für den Herbst?
bis bald!
*Affiliate-Link
**PR-Sample
26 Comments
Hallo liebe Jana,
deine Must-haves für den Herbst sind ja wirklich toll. Ich würde auch gern einen Poncho tragen, leider finde ich keinen in dem ich nicht aussehe wie ein Zwerg =( Wieso sind denn alle schönen Ponchos so lange?
Stiefeletten gehen bei mir auch immer, habe mir dieses Jahr auch ein neues Paar gekauft, natürlich auch mit Absatz 😉
Ohhh und Duftkerzen – wunderbar! Ich war letztens mit einer Freundin Kringle-Kerzen shoppen (es sind wirklich viel zu viele geworden) aber seit dem duftet mein Zimmer jeden Tag anders 😀
Liebe Grüße,
Miri
Miri kürzlich veröffentlicht…Essence: Take Me To The Clouds
Ja, das Problem mit den Ponchos habe ich auch. Ich bin 167cm groß, also eigentlich gar nicht so klein, aber mit Ponchos sehe ich immer aus wie ein dicker Gnom. 😀
Ich wickele mich dann lieber in dicke Schals – die sind auch super kuschelig, aber sehen einfach besser aus!
Kringle Candle kriege ich hier in Bremen leider überhaupt nicht, dafür müsste ich nach Hamburg fahren.
Wobei… für meinen Kontostand ist das vielleicht ganz gut! 😉
Liebe Grüße ♥
So mega schöne und herbstliche Bilder <3 Die Kosmetik interessiert mich natürlich besonders XD Duftkerzen und kuschelige Pullis gehören bei mir aber auch in den Herbst.
Ganz liebe Grüße
Sandy
Oh danke, das ist lieb von dir!
Ich habe alles an herbstlicher Deko mobilisiert, was ich in meiner Sammlung finden konnte. 😀
Liebe Grüße ♥
Sehr schöner Beitrag. Lustigerweise trage ich im Herbst auch meistens Stiefeletten und freue mich schon drauf sie bald wieder aus dem Schrank zu holen 🙂
Liebe Grüße
Andrea
Ich trage schon seit zwei Wochen fast ausschließlich Stiefeletten. An ganz schönen Tagen kommen noch hin und wieder Sneaker zum Einsatz, aber eigentlich bin ich schon voll in der Stiefeletten-Saison angekommen. 😀
Liebe Grüße ♥
Toller Beitrag! Ich setzte auf jeden Fall auch auf Strick und liebe Duftkerzen. Ich brauche gerade meine von Ikea auf. Die duften sooo lecker.
Saskia kürzlich veröffentlicht…stilvoll von Marlene Sørensen {Rezension}
Bei den Kerzen von IKEA kommt es für mich immer auf den Duft an. Manche mag ich total gerne, aber die meisten duften mir zu intensiv und zu künstlich. Kannst du mir eine Duftrichtung empfehlen?
Liebe Grüße ♥
Ich liebe den Duft the Scent von Hugo Boss! Aber ist mir dann für den Herbst doch irgendwie ein bisschen zu fruchtig, ich mag da lieber wärmere Düfte..
<3 michelle // covered in copper
Haha, ja ich kann mir vorstellen, dass es vielen so geht. Was Düfte angeht bin ich einfach ein bisschen merkwürdig. Auch die anderen beiden wären dir wahrscheinlich nicht warm genug, oder? Für mich ist das einfach schon ganz schön süß und warm und weiblich – sonst trage ich ja eher Unisexdüfte wie CK One.
Liebe Grüße ♥
Für mich gehören zum Herbst auf jeden Fall Tees, aber mit geht es da so wie dir, an Früchtetee kann ich absolut nicht ran. Dafür habe ich im Büro immer eine Packung marokkanische Münzen- der ist so lecker 🙂
Marokkanischen Minztee mag ich auch unheimlich gerne! Im Sommer mache ich mir immer frischen – dafür habe ich auf meinem Balkon extra marokkanische Minze stehen, aber jetzt im Herbst greife ich auch gerne auf die Beutel-Variante zurück.
Liebe Grüße ♥
Hi,
bei deinen Must-Haves schließe ich mich an! Hauptsache warm, auch von den Farben her, und schön kuschelig. Eine Kuscheldecke und ein gutes Buch gehören für mich auch immer zum Herbst dazu.
Liebe Grüße, Stil-Helferin Jessi
Ja, stimmt, die Bücher habe ich vergessen – ich weiß auch nicht, wie das passieren konnte… aber der Post ist ja auch so schon ganz schön lang geworden! 😀
Liebe Grüße ♥
Sehr schöne Auswahl! Da stimme ich dir in allen Punkten zu. Das mit den Duftkerzen ist ein guter Punkt, den ich bisher noch gar nicht zelebriert habe. Ich muss sofort zu dm und mir ein paar Duftkerzen holen!!!
Die Stifiletten sehen so schön aus, ich habe mir auch für den Herbst neue gekauft & bin sehr verliebt in diese :).
Kerzen, Tee, dunkle Lippen & ein etwas anderes Make-Up gehören zu meinen Herbst Must Haves.
Liebe Grüße
Mimmy kürzlich veröffentlicht…Vorstellung neue Produkte von „DAS gesunde PLUS“ „Preview“
Hallo Jana,
toller Post! Chai Latte von Alverde finde ich sehr schön. Für mich sind im Herbst Augenbrauenstift und Highlighter sowie eine warme Jacke Must Haves. Habe ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße
Nancy
Nancy kürzlich veröffentlicht…essence 2in1 matt lipstick & liner 02 make some noise! + Signal Kariesschutz + Aufgebraucht 🙂
Ein wunderbarer Beitrag. Leider hatte ich meinen Mann noch nicht dazu überreden können, dass wir unseren Kamin anmachen – also heisst es aktuell noch Tee & Duftkerze und Decke!
Ach, einen Kamin hätte ich auch gern! Das ist wirklich der Inbegriff von Gemütlichkeit! Aber wer weiß, vielleicht irgendwann, wenn wir ein Haus haben… *träum*
Liebe Grüße ♥
Hey, also herbstliche Düfte gehören auch auf jeden Fall für mich dazu :).
Liebe Grüße!
Hast du da konkrete Favoriten? Ich lasse mich immer gern inspirieren! 😀
Liebe Grüße ♥
Die Stiefeletten gefallen mir total gut! Und kuschelig muss es bei mir im Herbst auch sein. 😉
Liebe Grüße, Anjanka
Ich habe jetzt alle meine Schlas und Halstücher gewaschen und freue mich schon sehr darauf, sie endlich wieder alle zu tragen 🙂
Jaa, ich warte auch noch auf den Sommer 😛 – doch mittlerweile hab ich mich damit abgefunden, dass bald der Winter Einzug hält. Jedenfalls habe ich schon die Winterklamotten und Schuhe ausgepackt und die anderen Sachen weggeräumt. Tolle Must-Haves, die du uns zeigst, ich liebe ja solche Beiträge (:
Lieber Gruß ♥
Bei den wundervollen Bildern hätte ich mir auch nicht die Mühe machen wollen nochmal neue zu machen. 😉 Außerdem verändert sich der Herbst ja auch nicht jährlich, so dass man immer neue Herbst-MustHaves haben würde. 😉 Ich teile alle deine Must-Haves. Bei mir kommt ab dem Herbst allerdings noch Vitamin D3 dazu. Ich verbringe leider so viel Zeit im Büro, dass ich dann absolut nicht mehr auf meine Tagesdosis komme und es sich sofort auf meine Laune auswirkt, wenn ich das nicht extra zu mir nehmen würde. Und das will keiner, glaub mir. 😀
Ganz liebe Grüße
Irina
Lack in orange-Tönen schafft es bei mir auch jedes Jahr im Herbst auf die Nägel – das restliche Jahr zwar auch, aber im Herbst passt es doch am besten 🙂 Die Fußbutter von Alverde liebe ich übrigens auch total!