Hey ihr Lieben =)
Heute habe ich spannende Neuigkeiten für die Sensibelchen unter euch: Im April wird eine neue Marke in die deutschen Drogeriemärkte einziehen, die sich voll und ganz auf Produkte für sensible Haut spezialisiert hat.
Ich selbst kannte die Marke Mixa noch nicht, aber in Frankreich ist sie wohl sehr erfolgreich. Jetzt im April kommt sie nun in die deutschen Drogerien. Ich stelle euch ein paar der Produkte vor, damit ihr wisst, was euch erwartet und ob die Produkte für euch in Frage kommen.
Mixa wurde in den 20er Jahren von einem Apotheker in einem Vorort von Paris gegründet. Er verstand sich darauf, Pflegeprodukte für besonders empfindliche Haut herzustellen, die nicht nur nicht reizt, sondern auch effektiv pflegt. Seine treuesten Kundinnen waren die Arbeiterinnen in der nahe gelegenen Wäscherei, die durch ihre Arbeit völlig kaputte und rissige Hände hatten.
Der Apotheker Herr Dr. Roger lebt natürlich nicht mehr, aber die Marke Mixa existiert noch und sie ist dem Grundsatz des Firmengründers treu geblieben: „hochwirksame, sichere und hochverträgliche Pflegeprodukte für jeden zugänglich zu machen“.
Die reparierende Handcreme war für mich als Handcreme-Junkie natürlich besonders spannend. Sie verspricht, trockene beanspruchte Hände intensiv zu Pflegen und dabei schnell einzuziehen.
Schnell einziehen tut sie in der Tat. Sie hinterlässt dabei einen leichten Film auf der Haut, der nicht fettet oder klebt. Eigentlich merkt man ihn nur, wenn man sich kurze Zeit danach die Hände wäscht – das Wasser perlt im ersten Moment von der Haut ab. Sie pflegt wirklich sehr, sehr gut. Selbst die Hände meines Freundes, die teilweise so trocken sind, dass sie bluten, waren nach ein paar Behandlungen mit dieser Handcreme wieder streichelweich. Wenn ihr allerdings eine Sensibilität gegenüber Duftstoffen habt, ist diese Handcreme eher nichts für euch. Sie enthält nämlich gleich eine ganze Sammlung an deklarationspflichtigen Duftstoffen.
Aqua, Glycerin, Cetaryl Alcohol, Glyceril Stearate, Butyrospermum Parkii Butter / Shea Butter, Glyceryl Stearate SE, Dimeticone, Allantoin, Benzyl Alcohol, Benzyl Salicylate, Capryl Glycol, Ci 14700 / Red 4, Citral, Citric Acid, Citronellol, Eugenol, Geraniol, Hexyl Cinnamal, Hydroxycitronellal, Limonene, Linalool, Phenoxyethanol, Sodium Polyacrylate, Parfum / Fragrance.
Da hat man mal ein paar Tage die Nagelhaut vernachlässigt und schwupps sagt ein fieser Nietnagel ‚hallo‘. Oder man hat zu heftig mit dem Lieblingskater gerauft und einen Kratzer als Souvenir bekommen. Kennen wir doch alle, oder? Die Cica-Creme von Mixa soll mit Panthenol für schnelle Linderung bei Rötungen, Rissen oder rauen Stellen sorgen.
Ich mag diese Creme sehr und verwende sie bei wirklich schlimm trockenen Händen auch einfach als Handcreme. Sie ist komplett unparfümiert und zieht sehr schnell ein. Trotzdem ist der Pflegeeffekt spürbar. Ich habe sie in den letzten Tagen immer abends auf einen Katzenkratzer aufgetragen und bilde mir ein, dass er wirklich schneller abheilt. Auf jeden Fall ist die Haut um den Kratzer dank der Creme unglaublich weich.
Aqua, Dimethicone, hydrgenated Polysobutene, Butyrospermium Parkii Butter,Glycerin, Butylene Glycol, Propanediol, cetyl PEG/PPG-10/Dimethicone, Aluminium starch octenylsuccinate, helianthus annuus seed oil,trihydroxystearin, polyglyceril-4 isostearate,alcohol, bht, caprylyl glycol, Citric Acid,disodium edta, Magnesium Sulfate,panthenol, pentaerythrityl tetra-di-t-butyl hydroxyhydrocinnamate, phenoxyethanol, ribes nigrum oil, rosa canina Fruit Oil, Sodium phytate, tocopherol
Auch die Bodylotion ist nicht parfümiert, was für mich ein großes Plus ist. Klar sind toll duftende Produkte manchmal toll, aber ich trage dann doch lieber ein gut duftendes Parfum oder Deo – und dem soll meine Bodylotion nicht die Show stehlen. Der Pumpspender ist für mich ein weiterer Pluspunkt. Ich finde Produkte mit Pumpspender einfach angenehmer in der Anwendung. Zur Bodylotion selbst gibt es nicht viel zu sagen: Sie zieht relativ schnell ein und spendet ausreichend Pflege für normale bis trockene Haut.
Aqua, Glycerin, Paraffinium liquidum,Petrolatum, Sheabutter, Cetylalcohol,Sucrose Stearate, Isolrpyl Palmitate,Dimethicone, Methyl Glucose Sequistearate,Allantoin, Ammonium Polyacryldimethyltauramide, Oat Kernel Extract, Caprylyl Glycol, Myristyl Myristate,Palmitic Acid, Phenoxyethanol, Salicylic acid,Stearic Acid, Xanthan Gum
Das Duschgel mit Mandelöl war ein echter Überraschungskandidat für mich. Im Gegensatz zu meiner Bodylotion darf mein Duschgel gern stärker duften und dieses hier ist nur ganz dezent parfümiert. Deklarationspflichtige Duftstoffe sucht man hier auch vergebens. Dank des nicht gerade reizarmen Tensids SLS schäumt es anständig und man fühlt sich nach dem Duschen wirklich sauber. Die enthaltenen pflegenden Wirkstoffe lassen die Haut dabei aber deutlich weniger ausgetrocknet zurück als manch anderes Duschgel. Mein heißer Tipp: Man kann es auch wunderbar als Badezusatz verwenden!
Aqua/Water, Sodium Laureth Sulfate, PEG-200 Hydrogenated Glyceryl Palmate, Glycerin,Coco-Betaine, Sodium Chloride, PPG-5-Ceteth-20, Polysorbate 20, PEG-7 Glyceryl Cocoate, PEG-60 Hydrogenated Castor Oil,Parfum/Fragance, Sodium Benzoate, Sodium Hydroxide, Prunus Amygdalus Dulcis Oil/Sweet Salmonellen Oil, Citric Acid,Polyquaternium-10.
Was sagt ihr zu der neuen Marke für empfindliche Haut?
Kanntet ihr sie vielleicht schon aus dem Urlaub in Frankreich?
bis bald!
7 Comments
Zwar habe ich keine sensible Haut, dennoch finde ich die Marke Mixa wirklich sehr interessant und freue mich für all diejenigen unter uns, die zu sensitiven Produkten greifen müssen (oder wollen) 🙂 Vielleicht werde ich bei Gelegenheit auch einmal ein paar Produkte von Mixa testen 🙂
Ich kannte die Marke noch gar nicht. Die Bodylotion spricht mich besonders an. Hört sich gut an!
Die Bodylotion gefällt mir auch wirklich gut – vor allem wegen des Pumpspenders und weil sie absolut geruchlos ist. Häufig haben unbeduftete Produkte ja dann doch einen recht penetranten Eigengeruch, aber sogar der fehlt hier.
Liebe Grüße ♥
Die Cica-Creme und die Handcreme machen mich auf jeden Fall neugierig. Das schlichte Design hat mich zuerst an diese Kaufmann-Kinder Creme erinnert. Weiß auch nicht wieso.. 😉
Liebe Grüße, Anjanka
April ist schon fast vorbei und ich habe Mixte in noch keinem Drogeriemarkt entdeckt … schade denn dein Post hat mich neugierig gemacht ……
Ich habe sie gestern schon bei dm gesehen. Allerdings nicht bei der normalen Pflege, sondern bei der Pflege für sensible Haut (sebamed, balea med, etc). Und der April hat ja noch zwei Wochen – vielleicht hast du nach Ostern mehr Glück?
Liebe Grüße ♡
Hallo liebe Jana,
ich denke, ich werde Mixa auch mal ausprobieren.
Besonders die Lotions machen mich neugierig…
Liebe Grüße
Linda