Hey ihr Lieben =)
Nachdem es gestern ja doch um ein etwas kontroverseres Thema ging, gibt es heute wieder ein ganz klassisches Review zu einem Produkt, dass ihr sicherlich alle schon mal im Regal habt stehen sehen: Die Balea Soft Creme. Wie viele andere Blogger auch, hatte ich das Glück, von dm ein nahezu gigantisches Päckchen mit 4 Pflegeprodukten von Balea zugeschickt zu bekommen. Enthalten waren die leichte und die reichhaltige Bodylotion, die Soft Creme und die Pflegecreme, alles Produkte aus dem Standartsortiment. Ich habe in letzter Zeit die beiden Cremes getestet – auch im direkten Vergleich und möchte sie euch heute und morgen vorstellen. Die Bodylotions folgen dann in ein paar Wochen, wenn ich sie ausreichend testen konnte.
Die beiden Cremedosen nehmen sich optisch nicht viel: Sie sind beide rund, enthalten 250ml und kosten 1,25€ – keine Ausgabe, die einen in den Ruin stürzt. Die Dose selbst ist jeweils weiß, der Deckel der Softcreme hell- und der der Pflegecreme dunkelblau. Die Softcreme soll „intensive Feuchtigkeit“ spenden, die Pflegecreme „reichhaltige Intensivpflege“. Hm… intensiv sind sie also angeblich beide – die eine aber reichhaltiger als die andere? Wir werden sehen! Von der Farbgebung her erinnern sie stark an die traditionsreichere und teurere Marke Nivea, die auch mit dunkelblauen runden Dosen aufwartet und sogar auch eine Creme mit Namen „Nivea Soft“ in Sortiment hat. Ein Schelm wer böses dabei denkt… ^-^
Damit der Post nicht zu lang wird, soll es heute erst mal nur um die Soft Creme gehen. Morgen stelle ich euch dann die Pflegecreme vor und ziehe auch den einen oder anderen Vergleich. Die Soft Creme kenne ich schon länger – sie steht seit einiger Zeit (2 Jahre?) bei meinen Schwiegereltern in Spe, zusammen mit einer Dose Deo. Zahnbürsten haben wir dort und so ist für eine spontane Übernachtung für alles gesorgt, was ich nicht sowieso immer in meinem Schminktäschchen mit mir herum trage.
Eigentlich müsste man auf diesem Bild noch den obligatorischen Aludeckel sehen, der bei Produkten von Balea den Inhalt im Laden vor neugierigen Patschehändchen schützt. Ich entferne ihn allerdings immer schon bei der ersten Benutzung, da ich ihn beim täglichen Gebrauch unpraktisch finde – ich kenne allerdings auch Menschen, die ihn nach jeder Anwendung wieder peinlich genau verschließen.
Ein kurzer Blick auf die Inhaltsstoffe:
Aqua, Isopropyl Palmitate, Glyceryl Stearatese, Glycerin, Ricinus Communis Oil, Ethylhexyl Stearate, Phenoxyethanol, Cetearyl Alcohol, Butyrospermum Parkii Butter, Hydrogenated Coco-Glyceride, Cetyl Babassuate, Carbomer, Sodium Cetearyl Sulfate, Parfum, Tocopheryl Acetate, Ethylhexyglycerin, Sodium Hydroxide, Butylphenyl Methylpropional, Geraniol, Limonene, Methylparaben, Ethylparaben, Ethylparaben
Codecheck sieht das alles nicht so bedenklich, einzig Sodium Cetaryl Sulfate ist „weniger empfehlenswert“. Was genau ein Tensid in einer Creme macht ist mir ehrlich gesagt auch nicht so ganz klar… ?
Sie Konsistenz ist eher gelig als cremig, aber durchaus angenehm. Die Soft Creme fühlt sich im ersten Moment leicht kühl auf der Haut an, was mir vor allem im Sommer gut gefällt. Sie duftet sehr dezent und keinesfalls aufdringlich. Laut Hersteller ist es eine multifunktionale Creme, die sowohl für den Körper, als auch für Gesicht und Hände geeignet ist. Für das Gesicht habe ich sie allerdings noch nie verwendet, deswegen kann ich dazu keine Aussage machen.
Die Creme lässt sich sehr gut verteilen und zieht dann auch schnell ein. Für normale Haut ist die Pflegewirkung definitiv ausreichend, meine Haut fühlt sich im Sommer gut mit Feuchtigkeit versorgt. Auch für die Hände ist sie gut geeignet, weil sie so schnell einzieht und keinen Fettfilm hinterlässt. Für sehr trockene Haut ist die Pflegewirkung aber wohl nicht ausreichend. Nach einem Arbeitstag, an dem ich meine Hände häufig desinfizieren musste, greife ich lieber zu einer reichhaltigeren Creme.
Fazit: Für weniger als 1,50€ bekommt man ein durchaus solides Produkt, mit dem man nicht viel falsch machen kann. Für meine trockene Winterhaut ist die balea Soft Creme wohl nicht ausreichend, aber im Sommer, bzw. in der Übergangszeit ist so eine schnell einziehende Creme wirklich eine feine Sache!
Kennt ihr die Soft Creme von balea? Wie findet ihr sie? Wenn euch weitere Meinungen interessieren, schaut doch mal hier oder hier vorbei!
bis bald!
15 Comments
Hey Süße. Danke für deine Review zu den Balea Cremes. Ich werde deine nächste Review dazu noch abwarten und dann überlegen welche Creme am besten zu mir passt, diese werde ich dann holen ;D
Ich drück dich :***
Na dann bin ich ja mal gespannt, für welche du dich morgen entscheidest. ;D
Liebe Grüße <3
Ich habe das Päckchen auch bekommen und bis jetzt die weniger reichhaltige Bodylotion und die reichhaltige Pflegecreme getestet, die bei meinen trockenen Stelken super gehilfen hat.
Eine Review folgt bald auf meinem Blog.
Lg steffi von http://lovehopeandinfinity.blogspot.com
Ui, da freu ich mich schon auf den Review!
Liebe Grüße <3
Ich bin immer zu faul mich am Körper einzucremen. Aus diesem Grund habe ich mir von Nivea das "In Dusch" gekauft. Geht super schnell.
Das die Creme für Körper und Gesicht funktioniert finde ich allerdings richtig toll. So spart man viele offene Cremedosen!
Liebe Grüße
Die "In Dusch" wäre nichts für mich, weil ich zu faul bin, die Badewanne nach jedem Duschen gründlich sauber zu machen, und das Zeug ja leider einen Film in der Wanne hinterlässt. Außerdem liebe ich es, mich nach dem Duschen ganz entspannt einzucremen. 😀
Wie gut, dass es für jeden das richtige Produkt gibt!
Liebe Grüße <3
Leider hast du gar nichts dazu geschrieben wie dir der Duft der Creme gefällt. Ich durfte das 4er Set auch testen – bin jedoch noch in der Testphase. Und habe aktuell nur die beiden leichten Varianten getestet. Das Produkt in der Dose ist mir nur für den Sommer gut – der leicht kühlende Effekt ist für mich in der kühleren Jahreszeit eher ein "Graus". Ich mag jedoch den Duft jeweils sehr gerne und auch die Pflegewirkungen sind ok. Wenn ich die beiden reichhaltigeren Produkte noch getestet habe möchte ich auch auf meinem Blog dazu eine Review schreiben.
Hey =)
Stimmt, zum Duft hatte ich nur geschrieben, dass er sehr dezent ist. Mir gefällt er, aber ich finde es bei Düften immer sehr schwer, zwischen "gut" und "schlecht" zu unterscheiden, weil da die Präferenzen so extrem unterschiedlich sind.
Ich freue mich schon auf dein Review!
Liebe Grüße <3
Hey =) Mein Bericht zu der Creme kommt auch bald 😉
Zu deiner Frage mit dem Tensid: Im Prinzip ist ein Tensid nichts anderes als ein Emulgator, der die wässrige und fette Phase miteinander gemischt hält. Ansonsten würden sich die beiden Phasen mit der Zeit trennen 😉 Für Pflege ist schließlich ein bisschen Fett in der sonst eher wässrigen Soft Creme nötig 😉
LG
Hah – und wieder was dazu gelernt!
Vielen Dank für die Erleuchtung und ich freue mich schon auf deinen Bericht!
Liebe Grüße <3
Tja, manchmal ist es doch praktisch, dass ich letztes Semester ein Modul zur Chemie von kosmetischen Mitteln belegt habe hahaha
Mein Bericht kommt am Samstag, dein Link ist schon eingebaut. Gut, dass du so viele Bilder gemacht hast, ich nämlich nicht 😉
LG
Ich finde die Cremes für einen tolles Preis auch immer richtig gut. =) Ich finde, die pflegen auch wesentlich besser als die süßen Lotions, wie z. B. Naschkatze. =)
Bei den Lotionen komme ich häufig schon mit dem Geruch nicht klar.
Zuckerschnute war da eine tolle Ausnahme, aber das gibt es ja leider nicht mehr. 🙁
Liebe Grüße <3
Ich mag die Creme echt gern 😀
Alles Liebe
Allie
Die Soft Creme von Balea mag ich sehr gerne, sie spendet meiner Haut viel feuchtigkeit und man kann sie zu einem sehr günstigen preis kaufen.
Die Pflege creme kannte ich vorher noch nicht, werde sie aber demnächst testen ^^
lg
http://russkajas.blogspot.de/