Letzten Sommer habe ich nach langem Suchen endlich die perfekte Foundation für mich gefunden. Die Infinite Matt von Catrice in 010 light beige. Muss ich noch mehr sagen? Ich habe es nicht mal geschafft mir einen zweiten Flakon zu kaufen, bevor es aus dem Sortiment genommen wurde. Also ging die Suche wieder von vorne los. Eine Foundation für Schneewittchen mit fettiger, unreiner Haut, das preislich ins Studenten-Budget passt – die sprichwörtliche eierlegende Wollmilchsau also.
Seit ein paar Wochen verwende ich jetzt die Pure Light Foundation von Yves Rocher in Beige 100.
Die beiden Foundations im Vergleich:
Sie kommen beide im Pumpspender daher, was ich sehr angenehm finde, da es hygienisch ist, und sich gut dosieren lässt. Was mir bei der Infinite Matt sehr gut gefällt ist, dass der Spender aus Glas ist, was sehr hochwertig wirkt und ihn gut in der Hand liegen lässt. Bei der Pure Light ist der Spender aus Plastik. Er ist aber auch recht hochwertig verarbeitet.
Die Herstellerversprechen:
Catrice – Infinite Matt: „Ölfreies, langanhaltend mattierendes Make up. Feuchtigkeitsspendend und mit lichtreflektierenden Pigmenten sorgt es für einen ebenen, frischen Teint und ein angenehmes Hautgefühl.“
Yves Rocher – Pure Light: „Strahlender Teint, perfekter Nude Look. Ein Make-up, das die Haut atmen lässt – und ein Teint wie in Licht gehüllt! Die Yves-Rocher-Forschung hat erstmalig einen Extrakt aus Reis in die
Pflegeformel eines Make-up-Fluids integriert, der die Zellatmung
besonders anregt. Nach und nach erlangt Ihre Haut wieder Vitalität und Ausstrahlung. Die
ultra-erfrischende, angenehm leichte Textur spendet Feuchtigkeit und
lässt sich mühelos gleichmäßig verteilen. Ihre Haut fühlt sich unsagbar
wohl . Dank der natürlich wirkenden Deckkraft zaubert das Make-up
einen perfekten Nude-Look. Das Hautbild ist sichtbar glatter, der Teint
wirk ebenmäßig.“
Auffällig ist natürlich sofort, dass die Foundation von Yves Rocher keinen mattierenden Effekt verspricht. Im Zweifel ist mir die Farbe allerdings wichtiger als die Mattierung. Das lässt sich mit einer mattierenden Tagespflege ganz gut ausgleichen.
Swatches:
Yves Rocher „Pure Light“ Beige 100 | Catrice „Infinite Matt“ 010 light beige
Man sieht sofort, dass die Foudation von Yvesa Rocher deutlich flüssiger ist, als die von Catrice. Ich persönlich finde das allerdings ganz angenehm, weil sie sich dadurch einfacher verteilen lässt und man sie auch sehr dünn auftragen kann.
Yves Rocher „Pure Light“ Beige 100 | Catrice „Infinite Matt“ 010 light beige
Hier sind beide Foundations recht dick auf meinem Unterarm geswatcht. Die „Pure Light“ ist etwas heller als die „Infinite Matt“, und damit auch für meine Winterhaut geeignet. Im Winter ist die „Infinite Matt“ nämlich ein winziges Bisschen zu dunkel für mich.
Catrice „Infinite Matt“ 010 light beige | Yves Rocher „Pure Light“ Beige 100
Hier sind sie einmal recht dick an meinem Gesicht/Hals geswatcht. Auch hier sieht man wieder, dass die „Infinite Matt“ etwas dunkler ist.
Die „Pure Light“ lässt sich wunderbar verblenden und hat weder einen Gelb- noch einen Rosastich. Wenn man gerne einen Rosastich hätte, gibt es auch noch die Farbnuance Rose 100. Sie dunkelt über den Tag nicht merklich nach und hält wunderbar.
Fazit: Für mich ist die „Pure Light“ Foundation von Yves Rocher definitiv eine Alternative zur „Infinite Matt“ von Catrice. Im Sommer werde ich zwar erstmal die „Infinte Matt“ aufbrauchen, kann mir dann aber durchaus vorstellen die „Pure Light“ auch noch in einem etwas dunkleren Farbton für den Sommer zu kaufen. Preislich liegt sie mit ca 10€ zwar deutlich höher als die „Infinite Matt“, aber da die nicht mehr erhältlich ist, ist der Vergleicht ziemlich überflüssig. Im Vergleich zu anderen Drogerie-Foudations ist sie auf jeden Fall im guten Mittelmaß.
Habt ihr die „Pure Light“ Foundation auch schon getestet, und was habt ihr für Erfahrungen gemacht?
bis bald!
P.S.: Im Lila Lummerland läuft gerade ein tolles Gewinnspiel, schaut doch mal vorbei 😉
8 Comments
das hört sich ja echt gut an, ich liebe auch die IM und brauche meinen Vorrat erstmal auf 🙂
liebe Grüße
Du Glückliche, wenn du dir noch rechtzeitig einen Vorrat anlegen konntest!
Als ich herausgefunden habe, dass sie ausgelistet wird, stand ich schon vor leeren Regalen 🙁
Liebe Grüße,
Jana
Ich benutze die "natural Lift" Foundation von Rival de Loop in der Nuance 01, als Alternative zur IM 🙂
Diese gefällt mir sehr gut, sowohl von der Farbe also auch vom Traggefühl her. Außerdem ist der Preis mit 3,49€ unschlagbar.
Vielleicht ist die ja was für dich 🙂
Liebe Grüße
Julia
Hey Julia,
das ist ein guter Tipp! Wenn die "Pure Light" leer ist, werde ich die "natural lift" mal testen. Ist sie denn auch so schön hell?
Liebe Grüße,
Jana
Schön, dass man noch ein paar Vergleichposts findet. Ich muss sagen, dass mir die IM in 010 schon fast etwas zu dunkel geraten ist. Benutze nun eine Foundation von Mary Kay, die wirklich sehr sehr hell ist.
Habe leider das Gefühl, dass man in Drogerien da nicht so ganz fündig wird 🙁
Hey Ine 🙂
Ja, jetzt im Winter ist mir die "Infinite Matt" auch ein wenig zu dunkel. Deswegen gefällt mir ganz gut, dass die "Pure Light" einen Tick heller ist.
Die Foundations von Mary Kay liegen ja leider preislich nochmal deutlich höher, weswegen ich sie nicht wirklich als Alternative ansehe. Es würde wohl auch keiner versuchen die IM mit einer MAC-Foundation zu vergleichen 😉
Liebe Grüße,
Jana
Schöner Blog, würde mich über ein Zurückfolgen freuen. 🙂
Melli
http://millionfacets.blogspot.de/
Super reviw :))