Hey ihr Lieben =)
Wie regelmäßig kauft ihr eigentlich neue Mascara? Gehört ihr zu denen, die alle 6 Wochen eine neue brauchen, oder entsorgt ihr sie sicherheitshalber nach drei Monaten obwohl sie noch nicht leer ist, weil ihr das Risiko einer Bindehautentzündung nicht eingehen wollt? Meine letzte Mascara hatte ich fast ein halbes Jahr im Dienst, bis ich sie dann doch aussortiert habe… und es ist mir ein absolutes Rätsel, wie andere ihre Mascaras so schnell leer bekommen! Wie dem auch sei, praktischerweise bekam ich von Manhattan die brandneue Fresh Volume Mascara zugeschickt, so dass ich direkt Nachschub habe. Und nachdem ich mir einen guten Eindruck verschaffen konnte, möchte ich euch natürlich teilhaben lassen!
Das Design finde ich schon mal schick. Grün ist einfach mal was anderes als das ewige schwarz, blau oder rot der Mascarahüllen. Aber es kommt ja auf die inneren Werte an! Neben dem Namen der Mascara finden wir auf der Verpackung auch den Hinweis, dass sie Vitamine und Gurkenextrakt enthalten soll. Pflege für die Wimpern ist ja immer gut, sie sollen sich ja möglichst wohl fühlen und uns lange erhalten bleiben.
Was allerdings erst beim öffnen auffällt (wenn man die übergroßen Werbeaufsteller in der Drogerie zufällig übersehen hat) ist der Duft. Er ist sehr angenehm und frisch – ich bin nur dummerweise grundsätzlich kein Megafan von Duftstoffen und ganz besonders nicht am Auge. Augenärztlich getestet hin oder her!
Das Bürstchen ist ein sehr großes, ‘normales’ Bürstchen. Ich bin ja ein großer Fan von Gummiborsten, weiß aber, dass viele von euch mit denen auf Kriegsfuß stehen. Ich persönlich habe leider so meine Schwierigkeiten mir mit diesem Megabürstchen die Wimpern zu tuschen, ohne mir direkt ungewollt einen Lidstrich zu ziehen… ich hoffe ihr kennt den Effekt und ich bin nicht die einzige, die sich hin und wieder so dusselig anstellt! Der Überschussabstreifer macht ganz ordentliche Arbeit, aber durch das Megabürstchen kommt trotzdem eine gute Portion Mascara auf die Wimpern. Beweise? Könnt ihr haben:
Oben seht ihr das ungetuschte Ausgangsmaterial mit sehr unordentlichen Augenbrauen… ich hoffe, ihr überlebt den Schock! An meinen Wimpern gibt es eigentlich nichts zu meckern, sie sind vorhanden, sie sind weder störrisch noch stummelig und einen leichten Schwung bringen sie auch direkt mit.
Hier sehen wir das ganze mit einer Schicht Mascara. Die Wimpern sind ordentlich schwarz eingefärbt, leicht verlängert und verdichtet. Dummerweise sieht man auch hier schon, dass die Mascara bei mir eine Tendenz zum Wimpern verkleben zeigt. Ich sage bewusst bei mir, weil ich das auf anderen Tragefotos schon ganz anders gesehen habe.
Bei zwei Schichten stellt sich bei meinen Wimpern schon ein ganz ordentlicher Fliegenbein-Effekt ein. Schön ist das nicht…
…aber fürs Protokoll noch eine dritte Schicht. Soll ja Menschen geben, die das mögen – ich gehöre nicht dazu. Außerdem sieht man auf diesem Foto schön den ungewollten ‘Lidstrich-Effekt’.
Fazit: Duft am Auge – muss das sein? Klar, es gibt Mascara, die bestialisch stinkt, das ist vielleicht noch schlimmer, aber parfümierte Mascara schießt für meinen Geschmack etwas übers Ziel hinaus. Außerdem führt sie bei mir leider zu Fliegenbeinen. Bei anderen muss das nicht der Fall sein, Wimpern sind sehr unterschiedlich! In einer Schicht wäre sie für mich allerdings durchaus tragbar und gibt auch so schon ein sehr eindrucksvolles Ergebnis. Für perfekte Wimpern gehe ich nach einer Schicht Fresh Volume gerne mit einer anderen Mascara mit Gummibürstchen drüber, die die zwar noch eine zweite Schicht Farbe nachlegt, dabei aber gleichzeitig die Wimpern trennt. So habe ich das mit meiner Lash Princess von essence auch immer gehandhabt. Wenn der unwahrscheinliche Fall eintritt, dass mir wieder eine Mascara leer wird, würde ich aber allein schon aufgrund des Preises eher zur Lash Princess von essence greifen, als zur Fresh Volume Mascara von Manhattan.
Habt ihr sie schon ausprobiert? Wenn ja, wie gefiel sie euch?
Habt ihr vielleicht noch einen Geheimtipp in Sachen Mascara für mich?
bis bald!
5 Comments
So einzelnd ist das Ergebnis nach mehreren Schichten echt nicht mehr schön-aber umso besser, dass du für dich eine alternative gefunden hast!
Also ich nutze mascara auch wirklich lange! Auch manchmal länger als drei Monate. Aber manchmal merke ich, dass ich so Mascaraklumpen hängen habe und das deutet ja darauf hin, dass das Produkt eintrocknet. Bei mir sieht es dann nicht mehr schön aus und dann erkläre ich die Mascara auch als aufgebraucht.
Liebe Grüße <3
Total verrückt – mir ist noch nie (!) eine Mascara eingetrocknet… so langsam frage ich mich schon, was ich falsch mache! XD
Liebe Grüße ♥
Also mir gefällt das Ergebnis bei Schicht 2 nicht so ganz aber die dritte Schicht sieht wiederum nicht so schlecht aus. Mhhh schwierig, wie ich sie nun finden soll. Ein Duft muss bei mir bei einer Mascara auch überhaupt nicht sein. 🙁
liebst Elisabeth-Amalie
Ich hatte auch fast das Gefühl, dass die dritte Schicht die Wimpern wieder ein bisschen trennt – ich verspreche, ich habe die Bilder nicht vertauscht!
Liebe Grüße ♥
Ich benutze Mascara auch immer so lange, bis sie eintrocknet, das kann auch schonmal lange dauern…ich persönlich bin kein Fan von Gummibürstchen, ich mag die normalen, die so eine Kurve hinlegen (:D 😀 :D) lieber, das formt den Wimpernrand besser nach. Meine Favoriten sind bisher immer Maybelline Mascaras gewesen.