Hey ihr Lieben =)
Heute ist es mal wieder Zeit für ein süßes Rezept, nachdem es in letzter Zeit vor allem Herzhaftes gab. Die Muffins, die ich euch heute vorstellen möchte sind leider kein wirklicher Augenschmaus und deswegen nicht wirklich dafür prädestiniert, die Stars eines Blogposts zu sein, aber sie sind so simpel, so saftig und so super lecker, dass ich darüber jetzt einfach mal hinweg sehe!
Das Rezept für den Teig stammt ursprünglich aus dem Dr. Oetker Buch „Die 1000 besten Backrezepte“ – dort ist es allerdings ein Waffel-Rezept. Und ich muss euch leider sagen: Die Waffeln schmecken fürchterlich! Deswegen habe ich damals den restlichen Teig in Muffinförmchen gefüllt und ausgebacken. Noch ein paar kleinere Feinheiten am Rezept geändert und schon erblickte ein duftendes Blech Lieblingsmuffins das Licht der Welt!
Ihr braucht für 12 Muffins:
135g Mehl (ich nehme immer halb und halb Vollkorn- und normales Weizenmehl)
50g Zucker
50g Öl, Margarine oder Butter
1/4 Hefewürfel in etwas lauwarmem Wasser aufgelöst
1 Prise Salz
1 Ei
100ml Milch
1/2 Packung fertige Mohnkuchenfüllung
etwas Rumaroma oder einen Schuss Rum
Alle Zutaten vermischen und eine Stunde gehen lassen, bis sich im Teig kleine Bläschen bilden.
Dann auf 12 gefettete Muffinförmchen verteilen und bei 150°C Umluft oder 17°C Ober- und Unterhitze für ca. 25 Minuten in den Ofen schieben. Ob sie wirklich durch sind verrät die Stäbchenprobe: Einfach einen hölzernen Schaschlikspieß in einen Muffin pieken, wieder herausziehen und wenn nichts am Stäbchen klebt, ist der Teig gar.
Aus dem Ofen nehmen, auskühlen lassen (ihr wisst ja: warmer Hefeteig macht Bauchweh) und dann Muffins genießen, die außen knusprig und innen dank der Hefe super saftig und fluffig sind.
Diese Muffins sind ein klarer Fall von ‚Außen Pfui, innen Hui!‘. Habt ihr eine Idee, wie ich sie optisch ein bisschen aufrüschen könnte?
bis bald!
4 Comments
Also ich finde sie sehen auch so lecker aus! 😀 Man könnte daraus Cupcakes machen, indem man eine Sahnecreme mit ein bisschen Pflaumenkompott (oder eher ein Pfläumchen :D) oben drauf setzt oder dazu reicht!
Die Kombination mit Pflaumen klingt genial!
Leider haben die Muffins den gestrigen Tag nicht überlebt, aber ich mache sie bestimmt demnächst wieder, dann probiere ich es aus!
Liebe Grüße <3
Ich finde es super, dass du jetzt immer mal wieder Rezepte postest. Ich bin zwar nur selten verrückt nach Mohn aber lecker ist es dennoch. 🙂
Oh, ich muss auch mal wieder was mit Mohn machen – danke für die Erinnerung 🙂