Hey ihr Lieben =)
Das heutige Rezept ist für diejenigen unter euch, die entweder auf eine Low-Carb Ernährungsweise achten, oder deren Schwiegermutter im Sommer gerne mal gigantische Zucchini aus dem eigenen Garten anschleppt. Ich gehöre übrigens zur zweiten Kategorie, nur falls ihr euch gefragt habt. Und die Zucchini sind wirklich gigantisch! Es war sogar schon mal eine dabei, die schwerer war als mein Kater – und der ist alles andere als zierlich.
Ich habe kurz überlegt, ob das Rezept vielleicht sogar schon zu banal ist, um es hier zu veröffentlichen, aber ich finde es einfach so genial und so lecker, dass ich es euch nicht vorenthalten wollte! Ihr braucht: Zucchini – am besten sehr dick, dann könnt ihr sie einfach in ca. 1cm dicke Scheiben schneiden. Wenn ihr auf normalgroße Zucchini zurückgreifen müsst, ist das auch kein Problem, dann schneidet ihr sie einfach längs auf, anstatt quer.
Dann mit Öl bepinseln, auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech für 15 Min bei 180°C in den Ofen schieben, herausnehmen und jede Scheibe umdrehen.
Auf jede Scheibe kommt jetzt
ein Klecks Tomatenmark, das ihr verstreicht,
Oregano oder Pizzakräuter,
geriebener Käse und
Pizzatopping eurer Wahl. Bei uns gab es Salamipizzen und Pizza Margherita.
Die so belegten Zucchini kommen dann nochmal 20 Minuten bei 180°C in den Ofen.
Wie ihr seht – ein unglaublich einfaches und gar nicht so ungesundes Rezept mit dem ihr entweder Berge von Zucchini aufbrauchen oder trotz Low-Carb eure Pizza-Gelüste stillen könnt. Was ist euer liebstes Rezept mit Zucchini?
bis bald!
5 Comments
Das klingt echt lecker. Werde ich mir mal merken. Bei uns gibts Zucchinis meist nur beim Grillen dazu.
Zucchini-Pizzen habe ich auch schon ausprobiert, allerdings mit einem anderen Rezept und da sind die nicht so toll geworden. Werde mal deine Variante testen, sieht auf jeden Fall gut aus! 🙂
Bei uns gibt es Zucchinis oft einfach nur paniert, wie so Minischnitzel, nur eben ohne Fleisch. Auch total banal, aber richtig lecker meiner Meinung nach 🙂
Super! Ich liebe Zucchini und esse sie zur Zeit mehrmals in der Woche. Es gibt so viele tolle Kombinationsmöglichkeiten 🙂 Zucchini geht immer 🙂
Also ich finde es gerade genial, dass das Rezept so einfach ist. 🙂 Sowas fehlt mir manchmal auf den Blogs. Ich probiere das auf jeden Fall aus. 🙂
Sehr schöner Post!
Ich bin ein abseluter Zucchini-Fan und habe viele Rezepte die ich sehr mag- aber ich mag gern Zucchini Taler mit Bandnudel oder auch einfach so gebratene Zuccini. Aber den Fotos zufolge die du gemacht hast wird das wahrscheinlich eines meiner neuen lieblings Zuccini Rezepte! 🙂 😉
Werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren.
GLG
http://misslilli.jimdo.de