Hey ihr Lieben =)
Am Montag habe ich euch ja schon die Nagellacke gezeigt, die mich nach Schweden begleiten werden. Heute möchte ich euch einen Blick auf die Pflegeprodukte werfen lassen, die darauf warten, in meinem Koffer zu verschwinden.
Das Problem ist immer noch das gleiche: Ich darf incl. Handgepäck 30kg mitnehmen und werde in den nächsten 5 Monaten verdammt wenig Geld haben. Da bei den Nagellacken mehrfach kommentiert wurde, ich solle nicht so viel mitnehmen, weil ich mir doch alles da kaufen könne hier nochmal konkrete Zahlen: Ich werde nach Abzug der Fixkosten wie Miete, Lebensmittel, Öffis, etc. noch etwa 70€ im Monat ‚übrig‘ haben, mit denen ich meine komplette Freizeit gestalten werde. Ihr seht – da ist nicht viel drin!
Fangen wir mit den Haaren an: Ich habe ja inzwischen einen Pixie Cut, der etwas mehr Zuwendung benötogt, als meine WallaWallaMähne vorher, die ich im Notfall einfach zum Zopf binden konnte. Überraschend gut gefällt mir das Volumenspray von Alterna*, weil es die Haare schön griffig macht, aber nicht verklebt. Wenn es dann doch ein bisschen mehr sein soll, habe ich aber auch noch Haarspray und Schaumfestiger im Gepäck, allerdings nur in Reisegröße.
Die Rundbürste von ebelin ünterstützt mich dabei, meinen Pony dazu zu überreden sich in die richtige Richtung zu wellen und das Mini-Glätteisen wird mir vor allem dann eine große Hilfe sein, wenn der Pixie anfängt rauszuwachsen.
Das weiße Klümpchen im Vordergrund ist ein Stück festes Shampoo von Lush, das mich zwar nicht wirklich überzeugt hat, aber es für den Anfang tun wird. Kaufen muss ich mir in Stockholm: Shampoo, Spülung und einen Föhn.
Die Körperpflege: Auf ein bisschen Luxus unter der Dusche will ich einfach nicht verzichten – zumal ich im Studentenwohnheim keine Badewanne habe. Deswegen muss der Duschschaum von Rituals und ein Peeling vom Body Shop mit. Das Olivenpeeling ist tatsächlich mein liebstes Peeling, auch wenn man es wegen der Olivenkernpeelingkörnchen nicht in der Badewanne verwenden kann. Aber da ich in Zukunft eh nur eine Dusche habe, passt das ja!
Die passende Bodybutter darf dann natürlich auch nicht fehlen um meine Haut im schwedischen Winter zu pflegen. Da mein liebstes Deo ohne Aluminiumsalze nicht mehr verkauft wird, habe ich mich dieses Mal für ein Deo von CD entschieden. Mal schauen, wie zufrieden ich damit sein werde. Nicht auf’s Foto geschafft hat es übrigens mein Epilierer. Er darf trotzdem mitkommen!
Gesichtsreinigung: Eigentlich bin ich ja ein Fan der Reinigung mit Microfasertüchern. Da ich aber in Schweden, wenn ich alleine wohne, nicht alle paar Tage eine 60° Wäsche waschen werde, müsste ich einfach zu viele Tücher mtinehmen, um jeden Tag ein frisches verwenden zu können. Deswegen habe ich mir zu Weihnachten eine NutraSonic Gesichtsreinigungsbürste gegönnt. Ein genauerer Bericht folgt, wenn sie den Langzeittest bestanden hat.
Ansonsten wäre da noch eine handgesiedete Gesichtsseife mit Meersalz, ein alkoholfreies Gesichtswasser von Rival de
Loop und der Chamomille & Rose Gentle Hydrating Cleanser von pai, der sich zu meinem liebsten AMU-Entferner entwickelt hat. Wie ihr seht, fehlt in dieser Kategorie das Cleansing Oil von The Body Shop. Meines ist jetzt seit knapp 3 Monaten in Gebrauch und etwa halb leer. Deswegen habe ich beschlossen, mir einfach in Stockholm eine neue Flasche zu kaufen, damit ich nicht eine halb leere Flasche hin und eine andere halbleere Flasche wieder zurück trage.
Gesichtspflege: Das Organic Kukui & Jojoba Bead Peeling hätte auch in die vorherige Kategorie gepasst, aber ich wollte es ein bisschen besser aufteilen. Zum Peeling, wie auch zum Rosehip Oil folgt in nächster Zeit noch ein ausführliches Review. Vor allem das Gesichtsöl ist nämlich inzwischen zu meinem heiligen Gral geworden!
Die Creme von Rival de Loop war eigentlich eher eine Notlösung, weil ich die Anti Blemish Solutions Creme von Clinique nicht nachkaufen wollte, aber von meiner Vichy Normaderm Creme, die ich vorher verwendet hatte, jetzt innerhalb weniger Tage das Ganze Gesicht voller Mitesser hatte (pfui) und deswegen schnell ein Ausweichprodukt brauchte. Bisher schlägt sie sich ganz gut, aber wir werden sehen… So und jetzt wieder die Frage an euch: Habe ich etwas vergessen??? Morgen zeige ich euch, welche dekorative Kosmetik ich mitnehme!
[:en]Hey ihr Lieben =) Am Montag habe ich euch ja schon die Nagellacke gezeigt, die mich nach Schweden begleiten werden. Heute möchte ich euch einen Blick auf die Pflegeprodukte werfen lassen, die darauf warten, in meinem Koffer zu verschwinden. Das Problem ist immer noch das gleiche: Ich darf incl. Handgepäck 30kg mitnehmen und werde in den nächsten 5 Monaten verdammt wenig Geld haben. Da bei den Nagellacken mehrfach kommentiert wurde, ich solle nicht so viel mitnehmen, weil ich mir doch alles da kaufen könne hier nochmal konkrete Zahlen: Ich werde nach Abzug der Fixkosten wie Miete, Lebensmittel, Öffis, etc. noch etwa 70€ im Monat ‚übrig‘ haben, mit denen ich meine komplette Freizeit gestalten werde. Ihr seht – da ist nicht viel drin!
10 Comments
Ach das erinnert mich daran, wie ich vor über 5 Monaten meine Koffer für die USA gepackt habe. Kaum zu glauben, dass ich in 8 Monaten schon wieder in Deutschland bin. Die Zeit vergeht viel zu schnell!
Ich finde, das ist genau die richtige Menge an Sachen. Jeder braucht halt seine Sachen und ich bin auch froh, dass ich so viel Kosmetik eingepackt habe.
Auf deine Dekorative Kosmetik bin ich übrigens super gespannt 🙂
Liebe Grüße <3
Ui, so lange bist du weg? Da darf ich mich ja mit meinen mickrigen 5 Monaten eigentlich gar nicht beschweren! ;D
Liebe Grüße <3
Jup. 12 Monate in meiner Gastfamilie und einen Monat habe ich dann noch zum Reisen. Genieße die 5 Monate, die sind schneller vorbei als man denkt. 🙂
Liebe Grüße <3
Das ist wirklich sehr wenig, was du mitnehmen darfst, hmm kannst du dir nicht evtl. was nachschicken lassen?
Lieber Gruß ♥
Das werde ich auf jeden Fall machen müssen, auch bei den Klamotten!
Aber ich werde erst mal sehen, was mir nach den ersten Tagen alles fehlt. Wer weiß, vielleicht braucht man ja dich weniger, als man so denkt! ;D
Liebe Grüße <3
*hust* das sollte selbstverständlich nicht “dich“ heißen, sondern “doch“!
Liebe Grüße <3
Ich gehe auch nie ohne mein Glätteisen und meine Rundbürste. Die beiden Schätzchen würden bei mir also definitiv auch mitkommen. =) Hach, ist das alles aufregend, deine Posts zu verfolgen. ♥
Glaub mir, für mich ist es auch mindestens so aufregend, sie zu schreiben! ;D
Ich verwende eigentlich selten ein Glätteisen, aber bei einer bestimmten Haarlänge brauche ich es einfach, um meine Haare zu bändigen!
Liebe Grüße <3
Ein Baby-Glätteisen wie süß 🙂
Für mich als Handcremesuchtie fehlt da eindeutig was für die Patscherchen. Benutzt du einfach Körpercreme oder taucht die Handpflege noch irgendwo auf?
Du hast völlig recht – die fehlt hier!
Allerdings nur deswegen, weil ich den Flug schon nicht ohne sie überstehen würde und sie deswegen in der wiederverschließbaren Klarsicht-Tüte in meiner Handtasche ist.! ;D
Liebe Grüße <3